Sana Kliniken setzen auf Mitarbeiterförderung zur zukunftsfähigen Patientenversorgung.
Schon seit Beginn, im Jahr 1887, ist den Betreibern des Lübecker Krankenhauses klar, dass es eine schwierige Aufgabe wird, die Bewohner der Hansestadt gesundheitlich optimal zu versorgen. Für einen guten Standort wählte der Senator Dr. Behn 1882 den Standort im „gesunden Süden“ der Hansestadt.
Sana Kliniken Lübeck beschäftigen rund 600 Mitarbeiter
In den vergangenen 130 Jahren ist viel passiert: Nach dem Wechsel der Trägerschaft von der Lübecker Verwaltung zum privaten Eigentümer wurde das Krankenhaus auf einen neuen Kurs, hin zu einem effizienten Unternehmen, gebracht. Heute versorgen über 600 Mitarbeiter mehr als 18000 Patienten. Da die Versorgung personalintensiv ist, setzt der Betreiber auf positive Motivierung der Mitarbeiter. „Zu unserem Geburtstag sagen wir zuerst allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern danke.
Pflegekräfte versorgen mehr Patienten als zuvor
Aufgrund des aktuellen Fachkräftemangels gilt unser Dank der vergangenen Jahre insbesondere den Pflegekräften, die in fünf Jahren knapp 4000 zusätzliche stationäre Patienten versorgt haben“, erklärt der Geschäftsführer der Sana Kliniken Lübeck, Klaus Abel. Seit der Übernahme des Krankenhauses Süd durch die Sana Klinik mussten die Mitarbeiter sehr viel mehr Patienten versorgen als zuvor. Dieses Wachstum hat Spuren hinterlassen: Viele Mitarbeiter kündigten und rissen damit ein Loch in die Personaldecke, das die verbliebenen Kollegen schließen mussten.
Leistungsspektrum der Sana Kliniken Lübeck soll weiter ausgebaut werden
Gleichzeitig setzen die Unternehmenslenker auf Expansion: „Für das Jahr 2018 sind an der Sana Klinik Lübeck zwei weitere Anbauten geplant“, so Abel weiter, und das Leistungsspektrum in der Palliativmedizin, der Geriatrie, der Neurologie und der Kardiologie sollen weiter ausgebaut werdenen. Mit Angeboten für die Mitarbeiter will die Sana Klinik ihre Angestellten bei Laune halten: Die Angebote reichen vom kostenfreien Obst über Firmenfitness bis zu Selbstverteidigungskursen.
Gesundheits-und Krankenpflegeschule der Sana Kliniken Lübeck
Mitarbeiterrecruiting, also das Anwerben und Einstellen neuer Mitarbeiter, ist eine zentrale Aufgabe der Geschäftsleitung. Dazu dient unter anderem die eigene Krankenpflegeschule, von der in diesem Jahr wieder viele Absolventen übernommen werden sollen. „Es freut uns, dass wir es geschafft haben, die offenen Pflegestellen laut Plan erstmals wieder besetzt zu haben. Das liegt auch daran, dass wir zwölf Auszubildende von unserer Gesundheits-und Krankenpflegeschule direkt übernommen und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit ihnen eingegangen sind“, so Ramona Dahms, stellvertretende Pflegedirektorin. „Auch in den kommenden Jahren wird es uns möglich sein, allen Auszubildenden der Gesundheits- und Krankenpflege eine Beschäftigung zuzusichern“, so Dahms weiter.
Personelles Wachstum für 2018 geplant
„Mit der Schaffung neuer Strukturen, der Besetzung der offenen Pflegestellen und dem Bemühen, noch weiteres pflegerisches und ärztliches Personal für uns zu gewinnen, sind auch die Grundlagen für den Neubau und ein weiteres Wachstum für 2018 geschaffen“, ergänzt Abel.
Foto: Ulrike Raub (v.li., Bereichsleitung Pflege), Geschäftsführer Klaus Abel , Ramona Dahms, stellv. Pflegedirektorin und Janina Stein, Bereichsleitung Pflege. © Sana Kliniken Lübeck