Nach über 50 Jahren wurde die Deutsche Bank Filiale in der Bäderstraße geschlossen. Nicht nur das Personal, sondern auch die Automaten wurden entfernt.
„Ich glaube an die Deutsche Bank, denn die zahlt aus in bar“, sang Marius Müller Westernhagen 1978 in seinem Lied „Pfefferminz“. In Ratekau sind diese Zeiten seit März Geschichte. „Es ist eine Katastrophe, dass es in einer Gemeinde mit über 4000 Einwohnern keinen SB-Automaten mehr gibt“, ärgert sich Gabriele Priedemann. Gerade ältere Bürger haben oft nicht die Möglichkeit, „mal eben schnell“ zum Deutsche Bank- Automaten nach Sereetz zu fahren. Es gibt in Ratekau zwar eine Sparkasse, dort kann aber nicht jeder gebührenfrei Geld abheben.
Unterschriftenaktion gegen den Abzug der Deutschen Bank
Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Seniorenrates, Irmgard Bartholomè, und dem Team Inklusion hat die Behindertenbeauftragte der Gemeinde Ratekau deshalb eine Unterschriftenaktion gegen den Abzug der Deutschen Bank initiiert. „Über 900 Bürger haben bereits unterschrieben“, sagt Gabriele Priedemann. Aufgrund der großen Resonanz wird die Aktion bis Ende Oktober fortgesetzt. Die Unterschriftenlisten liegen im Bürgerbüro der Gemeinde, bei „Brillen Lipski“ und in der Apotheke Harhausen aus.
Plätze für SB-Automat dr Deutschen Bank
„Dass die Filiale zurückkommt, ist unrealistisch“, weiß Dr. Ekkehart Harhausen, „aber eine SB-Automat wäre schon wünschenswert.“ Der Inhaber der Apotheke Harhausen hat der Deutschen Bank dafür schon einen Platz in der Ladenpassage angeboten. „Das wurde aber aus Kostengründen abgelehnt. Vielleicht könnte aber ein Terminal in den Räumlichkeiten der Sparkasse Holstein aufgestellt werden“, hofft Gabriele Priedemann. Und dann zahlt die Deutsche Bank doch wieder in bar aus.
Steigende Zahl der Online-Banking-Nutzer
2017 schließt die Deutsche Bank 188 ihrer 723 Filialen in Deutschland. In Schleswig-Holstein sind sieben von 35 Außenstellen betroffen. Das Geldinstitut begründet das mit der steigenden Zahl der Online-Banking-Nutzer. Außerdem würden viele Kunden nur noch einmal jährlich in eine Filiale kommen. afu
Foto: Gabriele Priedemann und Dr. Ekkehart Harhausen unterstützen die Unterschriftenaktion. © afu