Die Universität zu Lübeck hat zum Wintersemester 2017/18 den ersten universitären Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft in Deutschland eröffnet.
Mit dem Vorlesungsbeginn am Montag haben 20 Studentinnen ihr Studium aufgenommen. Der duale Studiengang verbindet die berufliche Ausbildung im Hebammenwesen mit einem universitären Studium. Damit ergeben sich von Anfang an Berührungspunkte zur klinischen Forschung. Das Studium eröffnet zahlreiche Perspektiven für eine erfolgreiche persönliche Entwicklung in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld. Zudem ermöglicht der Bachelorabschluss Hebammenwissenschaft den Zugang zu weiteren gesundheitswissenschaftlichen Masterstudiengängen.
Hebammen in Schleswig-Holstein
„Mit dem Studiengang Hebammenwissenschaft und den 20 zusätzlich ausgebildeten Hebammen in Schleswig-Holstein leistet die Universität Lübeck wieder einmal Pionierarbeit und einen besonderen Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Frauen und Familien in Schleswig-Holstein“, sagte die Wissenschaftsministerin des Landes, Karin Prien. „Auch die Empfehlungen des Wissenschaftsrates werden in Schleswig-Holstein erfüllt, denn der Studiengang wird erstmalig an einer Universität mit Medizinerausbildung im Bundesgebiet angeboten.“ „Die Universität zu Lübeck leistet mit dem neuen Studiengang einen Beitrag zu der wissenschafts- und gesellschaftspolitischen Zielsetzung, in den Gesundheitsfachberufen künftig zehn bis 20 Prozent eines Ausbildungsjahrgangs mit einem Bachelor-Abschluss zu qualifizieren“, sagte der Präsident der Universität, Prof. Dr. Hendrik Lehnert.
Höchstmaß an medizinischer Sicherheit und Gesundheit
Der Leiter des neuen Studiengangs, Prof. Dr. Achim Rody, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, sagte: „Durch die Akademisierung des Studienganges beweist die Universität zu Lübeck Weitblick, wertet das Berufsbild der Hebamme auf und trägt dazu bei, Schwangerschaft und Geburt zu einem Ereignis mit einem Höchstmaß an medizinischer Sicherheit und Gesundheit für alle Beteiligten werden zu lassen. Dies bedeutet insbesondere auch eine Stärkung der geburtshilflichen Versorgung in einem Flächenland wie Schleswig-Holstein.“ Bundesweit einmalig ist die Ansiedlung des Studiengangs an einer Universität. Gemeinsame Veranstaltungen mit den Studiengängen Humanmedizin, Pflege und Physiotherapie sowie künftig auch Logopädie und Ergotherapie sollen das gegenseitige Vertrauen vertiefen.
Foto: Der duale Studiengang Hebammenwissenschaft, der von der Universität zu Lübeck angeboten wird, verbindet die berufliche Ausbildung im Hebammenwesen mit einem universitären Studium. © Kzenon/Fotolia