Die Politik spricht sich einstimmig dafür aus, die Skulptur des Gemeinnützigen Bürgervereins wieder in Bad Schwartaus Fußgängerzone aufzustellen.
Die Skulptur „Der Knoten“ soll wieder einen Platz im Herzen von Bad Schwartau erhalten. Dafür haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Senioren, Kultur und Sport einstimmig ausgesprochen. Die Skulptur „Der Knoten“ heißt eigentliche „Verknüpfungen“ und wurde von dem Bildhauer Jo Kley geschaffen. Im September 2003 wurde sie auf Initiative und mit maßgeblicher finanzieller Unterstützung des Gemeinnützigen Bürgervereins auf dem Europaplatz aufgestellt. „Das Kunstwerk steht als besonderes Zeichen für die Verbindung Bad Schwartaus zu seinen Partnerstädten Villemoisson-sur-Orge in Frankreich, Czaplinek in Polen und Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern“, erklärt Henning Beck vom Vorstand des Gemeinnützigen Bürgervereins.
Im Zuge der Baumaßnahmen in der Markttwiete musste die Skulptur weichen
Der Bürgerverein setzte sich seitdem dafür ein, dass „dieses bedeutende und symbolträchtige Kunstwerk“ wieder seinen Platz in der Fußgängerzone findet. Der Vorsitzende Klaus Nentwig brachte eine Neuaufstellung auch während des Eröffnungfestes für die neue Markttwiete ins Gespräch.
Wo soll die Skulptur „Der Knoten“ aufgestellt werden?
Der Vorstand hat sich selbst Gedanken gemacht, wo die Skulptur einen angemessenen Platz finden könnte. „Aus unserer Sicht kann dies nur auf dem oder in unmittelbarer Nähe des Europaplatzes sein“, so Henning Beck. Mögliche Standorte wären für den Bürgerverein in der Verlängerung der Baumreihe an der oberen Auguststraße (gegenüber dem bisherigen Standort) vor dem Eingang der dortigen Parfümerie oder in der Verlängerung der Baumreihe an der unteren Auguststraße – also am Eingang vom Zentralparkplatz. Der bisherige Standort an der Ecke beim Teegeschäft ist aufgrund von Versorgungsleitungen im Erdreich ungeeignet. Die CDU befürwortet eine Wiederaufstellung der Skulptur, „egal, wo sie aufgestellt wird“, sagte Norbert Leihe. Die WBS favorisiert die Variante mit Blick auf den Parkplatz, so Inge-Lore Stach. Die Grünen bevorzugen den anderen Standort, „aber wir bestehen nicht darauf“, sagte Gudrun Berger. Aus Sicht der SPD ist ebenfalls der Standort am Europaplatz der geeignetere, so Hansjörg Thelen. Die Details werden nun vom Bauamt geklärt, das beide Standorte prüft und dann den geeigneteren auswählt. ES
Foto: Irgendetwas fehlte noch bei der Vollendung der neuen Bad Schwartauer Fußgängerzone: das Kunstwerk „Der Knoten“ (hier ein Bild vom früheren Standort in der Markttwiete). © Beck