Spenden für die Grundschule Ravensbusch

Schulhofumgestaltung, Pausenspielzeug, Nestschaukel und zwei so genannte Active Boards stehen jetzt für die rund 200 Schüler zur Verfügung.

„Wir wollen einfach nur mal Danke sagen und zeigen, was wir alles für tolle Sachen bekommen haben!“ Schulleiterin Heidi Gunkel ist ganz aus dem Häuschen vor Freude. Dank des Sponsorenlaufes im vergangenen Jahr, bei dem die Kinder im Herrengartenpark rund 6000 Euro erlaufen haben, konnte der Schulhof umgestaltet und ein Holzhäuschen erworben und mit Pausenspielzeug ausgestattet werden.

Pausenhäuschens kostete rund 3000 Euro

„Für die großartige Unterstützung auch von Seiten des Schulvereins und der vielen Sponsoren möchte ich mich noch einmal ausdrücklich bedanken“, so die Schulleiterin. Die Kosten für die Anschaffung des Pausenhäuschens und Ausstattung mit Spielzeug beliefen sich auf rund 3000 Euro.

Pausenhäuschen wird von den Schülern betreut

Mit einem Spieleausweis können die Kinder Pausenspielzeug ausleihen und am Ende der Pause wird es wieder eingesammelt. Von den neu angeschafften Fußballtoren und Pedalos über Waveboards und Einräder bis hin zu Tischtennisschlägern, Basketballkorb und Bällen ist alles ausleihbar. Auch Gartengeräte für die AG werden dort gelagert.

Neue Vogelnestschaukel für die Grundschule Ravensbusch

Ganz neu ist eine Vogelnestschaukel errichtet worden. Seit wenigen Tagen ist sie das Highlight, lange Warteschlangen bilden sich dort in der Pause. „Eine aktive Pause ist einfach besser für die Kinder und hilft Konflikte zu vermeiden“, weiß Heidi Gunkel. Die Anschaffung und der Aufbau der Nestschaukel haben rund 2500 Euro gekostet.

Klassenräume mit Active Boards ausgestattet

Ganz besonders freut sich die Schulleiterin darüber, dass seit Schuljahresbeginn zwei Klassenräume mit so genannten Active Boards ausgestattet werden konnten. „Eigentlich wollte ich meine Kreidetafel gern behalten“, bekennt Arne Müller, Klassenlehrer der 3b. „Jetzt bin ich total begeistert.“ Er hat eigene Powerpoint-Präsentationen erstellt, mit denen er beispielsweise im Mathematikunterricht an der Tafel arbeitet. Für die Lehrer stellen die Boards eine große Erleichterung dar. Sie können Zuhause den Unterricht vorbereiten und Programme per Stick auf das Acitve Board übertagen. Die Boards sind zudem mit dem Internet verbunden, was beispielsweise die Einbindung von kurzen Videos erleichtert. Sie sind in jedem Fach nutzbar und die Lehrkräfte können auch untereinander Programme austauschen. In Zukunft wäre auch die Einbindung von Schülertablets interaktiv möglich.

Spende der Ullbrich-Stiftung aus Timmendorfer Strand

Die Anschaffung dieser beiden Boards wurde durch eine großzügige Spende der Ullbrich-Stiftung aus Timmendorfer Strand in Höhe von 10000 Euro ermöglicht, der Schulverein gab weitere 1000 Euro dazu, sodass die Anschaffungssumme in Höhe von 11000 Euro ermöglicht wurde. HÖ

 

Foto: Schulleiterin Heidi Gunkel freut sich mit den Schülern über die neue Nestschaukel, die zusätzliche Aktivitätsmöglichkeiten für die Pause bietet. © Hö

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert