40 Jahre Volkshochschule Bosau

Annemarie Rohe hat 2015 die Leitung der Volkshochschule Bosau übernommen und freut sich über die stetige Entwicklung. (Billhardt)

Im September 1977 wurde die Volkshochschule Bosau gegründet.  Seit zwei Jahren führt Annemarie Rohe die Geschicke der VHS, die nicht als Verein, sondern als Sonderinstitution der Gemeinde Bosau geführt wird.

„Der Bürgermeister ist mein Vorgesetzter. An meiner Seite habe ich einen fünfköpfigen Beirat“, erläutert Annemarie Rohe. Die Volkshochschule hat sich über die Jahrzehnte entwickelt und konnte 2016 die Marke von 2000 Unterrichtseinheiten im Jahr knacken. „Das ist sicherlich eine Glanzleistung für so eine kleine VHS“, sagt die 29-Jährige aus Hassendorf. Man habe mal die Zahlen evaluiert und festgestellt, dass die meisten Teilnehmer über 65 Jahre und weiblich seien.

VHS-Programm von Januar bis Dezember

2013 zog Annemarie Rohe zu ihrem Mann in das Dorf und wollte sich gerne in der Gemeinde engagieren. Da die Stelle der VHS-Leitung ein halbes Jahr vakant war, nahm sie die Herausforderung im September 2015 an. „Auch wenn es viel Arbeit ist, es hat bisher gut gepasst.“ Für das kommende Jahr kündigt sie eine Veränderung an: „Wir werden zum ersten Mal ein Ganzjahresheft herausgeben.“ Es werde dann das Programm von Januar bis Dezember beinhalten und noch vor Weihnachten in die Haushalte der Gemeinde und in die Umgebung verteilt. „Derzeit stecken wir mitten in der Planung.“

Kursangebot der VHS Bosau

Immer so zwischen 30 und 40 Dozenten halten jährlich ihre Kurse bei der VHS Bosau ab. „Wir haben mit Sabine Jeche, die Yogakurse gibt und Manfred Ziech, der das Weben anbieten, sogar Dozenten der ersten Stunde noch in unseren Reihen“, betont Annemarie Rohe. Handwerkliches liege ganz groß im Trend, aber auch die tollen Kochangebote würden gut gebucht werden. Die Leiterin freut sich zudem darüber, dass durch eine Kooperation mit dem Familienzentrum Eutin auch für junge Mütter – die sie selbst seit ein paar Monaten ist – was angeboten werden kann. „Im November wird ein Beikost-Kochkurs aber auch eine Erste Hilfe-Maßnahme am Kind durchgeführt.“ Und neu seien auch die Grundlagen des Skatspielens ab dem 18. Oktober.

Danksagung zum 40-jährigen Bestehen

Eigentlich sollte an diesem Wochenende bei einem Brunch mit dem Beirat, den Dozenten und der Kommunalpolitik auf das 40-jährige Bestehen angestoßen werden. „Leider musste die Veranstaltung ausfallen“, so Rohe. „Aber wir wollen uns bis zum Ende des Jahres eine Alternative einfallen lassen, um den Dozenten einmal Danke sagen zu können.“ Weitere Infos unter www.vhs-bosau.de mb

Foto: Annemarie Rohe hat 2015 die Leitung der Volkshochschule Bosau übernommen und freut sich über die stetige Entwicklung. © Billhardt

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert