Am 11. Oktober wird der Seniorenbeirat der Gemeinde Stockelsdorf neu gewählt.
Beim Seniorenfrühstück am Mittwoch, 11. Oktober, wird der Stockelsdorfer Seniorenbeirat neu gewählt. Wahlberechtigt sind die Stockelsdorfer Bürger, die am Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet haben. Der Seniorenbeirat wird auf drei Jahre gewählt und besteht aus neun Mitgliedern – davon müssen zwei aus einer der Dorfschaften sein und werden deshalb auch gesondert gewählt. Gerade aus den Dörfern werden noch Kandidaten gesucht. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger gegenüber der Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Er arbeitet ehrenamtlich und ist ein Organ der Gemeinde Stockelsdorf.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat (außer Juli und August) veranstaltet der Seniorenbeirat ein Frühstück mit abwechslungsreichen Themen. In Abständen gibt es auch Frühstücke in den zehn Dorfschaften, die zu Stockelsdorf gehören. Ferner werden im Jahr vier Senioren-Reisen angeboten – mit Zielen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg oder Niedersachsen. Zudem nehmen Beiratsmitglieder an den Sitzungen der Gemeindegremien teil und führen Senioren-Sprechstunden durch. Die Angebote des Seniorenbeirates können alle Senioren ab dem 60. Lebensjahr in Anspruch nehmen.