Bisher saß Hündin Cleo sehnsüchtig an der Promenade, jetzt darf sie auch wieder an den Strand. (KG)
In manchen Gemeinden beginnt die Strandsaison für Vierbeiner später.
Auf diesen Tag haben Hund und Herrchen schon lange gewartet. Ab sofort dürfen Vierbeiner von Neustadt bis nach Scharbeutz und auch in Travemünde wieder überall an den Strand. Durch eine Änderung im Naturschutzgesetz wird der Strand eigentlich erst ab November freigegeben, doch da einige Gemeinden Ausnahmegenehmigungen beantragt haben, beginnt das Strandvergnügen auf vier Pfoten vielerorts wie gewohnt zum 1. Oktober. Ein Umstand, der die Hundehalter glücklich macht, zumal viele von ihnen ihren Urlaub extra in den Herbst verlegen, damit sie mit ihrem Haustier gemeinsam zu ausgedehnten Strandspaziergängen aufbrechen können.
Ein Trend, den man bei der Tourismus- Agentur Lübecker Bucht erkannt hat und Hundebesitzern sogar kostenlose Trainingsstunden im Dog-Dance am Strand anbietet. Katharina Henf lädt Mensch und Hund am Sonnabend, 11. und 25. November sowie 3. Februar, jeweils von 13 bis 14.30 Uhr zum Mitmachen am Strand neben der Seebrücke von Scharbeutz ein. Wer das kostenlose Angebot nutzen möchte, sollte pünktlich erscheinen, damit alle Teilnehmer gleichzeitig und mit demselben Wissensstand beginnen können. Um Bello zu motivieren, sollten die Taschen von Herrchen und Frauchen unbedingt prall mit Leckerlis gefüllt sein. Weitere Infos zum Urlaub mit Hund gibt es unter www.luebecker- bucht-ostsee.de.
Grundsätzlich rufen alle Gemeinden einheitlich dazu auf, sich rücksichtsvoll am Strand zu bewegen und Hinterlassenschaften der Vierbeiner zu beseitigen, damit sich alle Strandbesucher – ob mit oder ohne tierischem Begleiter – gleichermaßen wohlfühlen können. Hundehalter finden hierfür an der Promenade kleine Kästen mit kostenlosen Plastiktüten. Für die Reiter werden orange Mülltonnen und Schaufeln aufgestellt, damit die Pferdeäpfel entsorgt werden können. KG