
Der Dissauer Fotograf hat einen neuen Kalender herausgebracht mit jahreszeitlichen Fotos aus Stockelsdorf und den Dörfern.
Gemeinsam stellten jetzt der Fotograf, Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann und Buchhändlerin Juliane Hagenström von der Bücherliebe im Rathausmarkt den aktuellen Kalender für 2018 vor. Verarbeitet hat der Dissauer Fotograf hierin Ansichten aus Stockelsdorf und den zehn Dorfschaften. „Ich habe mich ja der Region verschrieben, weil viele in die Welkt reisen, aber gar nicht genau wissen, wo sie wohnen und wie schön es hier ist“, erzählte Behrmann. Seine besten Ideen für Motive kämen ihm beim Sport draußen in der Natur, bekennt der Dissauer. Und so hatte er auch dieses Mal wieder beim Radfahren die Idee für den neuen Kalender.
Alte Bauernhäusern und ihre Bewohner
Doch wie fasst man den Charakter eines Dorfes in einem einzigen Bild zusammen? Vor diese schwierige Aufgabe gestellt, hat Behrmann bei seinen Radtouren und Spaziergänge durch die Dörfer schließlich die alten Höfe mit ihren alten Bauernhäusern und den vier charakteristischen Bäumen, meist Linden, als Motiv entdeckt. Dazu hat er die jeweiligen Bewohner vor die Tür gebeten, damit das Bild belebt ist. „Das war nicht immer einfach“, erklärte Behrmann, viele hätten Vorbehalte gehabt. In Dissau war es ein Heimspiel, der Klönschnack an der Gartenpforte seines Nachbarn ist das Motiv für März geworden.
Stockelsdorfer Kirchturm als Kalender-Titel
Zusätzlich zu den dörflichen Motiven sollten auch drei Motive aus dem Hauptort kommen. Für den Titel wählte der Fotograf den Stockelsdorfer Kirchturm aus. Eigentlich wollte er gern das Rathaus mit allen Verwaltungsmitarbeitern als Titelmotiv nehmen. „Aber dort sind so viele Störfaktoren, das funktionierte leider nicht“, bedauert Behrmann. Sehr gefreut hat sich der Fotograf über Büchereileiterin Anette Popall, die nicht nur sehr gern im Vordergrund der Villa Jebsen posiert, sondern gleich auch noch ein Buch zum Lesen mitbrachte.
Vorwort von Brigitte Rahlf-Behrmann
Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann bedankt sich in einem Vorwort des Kalenders ausdrücklich für die stimmungsvollen Fotografien und die einzigartigen Motive, der er dafür ausgewählt hat. „Das ist eine tolle Reklame für unsere Gemeinde“, freute sie sich. Der neue Kalender ist ab sofort in der Buchhandlung Bücherliebe im Rathausmarkt zum Preis von 19,90 Euro erhältlich. In Bad Schwartau hat auch die Buchhandlung Hugendubel Exemplare vorrätig. HÖ