Der Bürgerverein ist in diesem Jahr 40 Jahre alt geworden. Jetzt hat der Verein mit rund 90 geladenen Gästen aus Politik, Gemeindeverwaltung, anderen Vereinen, Verbänden, Organisationen und Mitgliedern das Jubiläum im Herrenhaus gefeiert.
Die Vorsitzende Maria Starke blickte auf die Gründungsversammlung am 27. Februar 1977 und insgesamt 40 erfolgreiche Jahre getreu des Mottos „Von Bürgern für Bürger“ zurück. Auch einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen für 2018 gab es. So sind ein Nachtwächterrundgang durch Lübeck und eine Mini-Kreuzfahrt mit der Quandt-Linie nach Rotenhusen geplant. Der Veranstaltungskalender für 2018 ist in der Vorbereitung, die Termine können bereits jetzt schon zugesendet werden.
Ausstellung anlässlich der Jubiläumsfeier
Im Standesamtszimmer gab es zudem eine kleine Ausstellung mit alten Veranstaltungskalendern, es gab alte Brillen, Töpfe und Bilder zu sehen und die Bücher, Stockelsdorfer Hefte, Postkarten und die neuen Stockelsdorfer Windlichtgläser mit verschiedenen Motiven waren zum Kauf ausgestellt.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Zudem galt es langjährige Mitglieder zu ehren. Für 30-jährige Mitgliedschaft konnte Maria Starke bei Norma Warncke bedanken, seit 40 Jahre sind Leni Rosteck, Klaus Derlin, Bertram Kern und Jörg Troike treue Mitglieder. Im Anschluss wurde auf der Terrasse des Herrenhauses bei bestem Wetter mit Sommerbowle, Sekt und Saft gefeiert. Es gab ein Fingerfoodbüffet und Live Musik von der Band Pameto von der Musikhochschule aus Lübeck.
Foto: Auf der Jubiläumsfeier des Bürgervereins Stockelsdorf wurden langjährige Mitglieder geehrt: (v.l.) Jens Clauß, Peter Maczynski, Leni Rosteck, Bertram Kern, Jörg Troike, Norma Warncke,Christine Stammann (verdeckt), Klaus Derlien, Patrick Lakins, Brigitte Wischnat, Anke Speck und Maria Starke. © Bürgerverein