Nachgefragt bei Menschen in Lübeck und Umgebung: „Ich gehe zur Wahl, weil . . .“
„Nehmen Sie das Königsrecht aller Demokraten, in regelmäßigen Abständen zu bestimmen, von wem sie regiert werden wollen, so ernst wie es ist.“ Das hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) in seiner Abschiedrede gesagt. Am Sonntag haben die Bürger wieder die Möglichkeit, dieses Königsrecht wahrzunehmen. Der Wochenspiegel hat Menschen in Lübeck und Ostholstein gefragt, warum sie wählen gehen. Fotos:© vege/Fotolia, af
„…auch wenn keine Partei zu hundert Prozent meiner politischen Meinung entspricht, bewirke ich mit meiner Stimme zu hundert Prozent, dass undemokratische Parteien eine geringere Ausbeute einfahren. Außerdem habe ich erst durch eine gültige Stimme auch das Recht, später über etwaige politische Entscheidungen meckern zu könen.“ Tom Dittrich, Technischer Redakteur (B.A.), 33, Lübeck
„…Demokratie nur so funktioniert und ich bewusst meine Zukunft mitbestimmen möchte.“ Katrin Schönhoff, 34, Lübeck
„…ich’s kann! Leider haben nicht alle Menschen auf dieser Welt dieses Mitbestimmungsrecht.“ Niels Kühlke, 30, Student, Lübeck
„…nicht wählen auch Auswirkungen auf das Ergebnis hat. Die Wahl ist eine Gelegenheit, die Politik unseres Landes aktiv mitzubestimmen.“ Jessica Brandenburger, 30, Lübeck
Weitere Stimmen gibt es in der Wochenspiegelausgabe
am Sonnabend oder hier als Download:
Ich gehe wählen weil_1
Ich gehe wählen weil_2