Großauftrag für die Manufaktur für Schönes der Vorwerker Diakonie

 

Die St.-Nikolai-Kirche in Burg auf Fehmarn hatte einen drei mal vier Meter großen Teppich sowie 80 Sitzkissen bei der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen bestellt.

Das bedeutete für sie natürlich viel Arbeit. Vor allem Rosi Martens hatte alle Hände voll zu tun: In etwa 200 Arbeitsstunden stellte die Weberin den aus vielen bunten Teilstücken bestehenden Teppich aus Schurwolle her. Die bunten Sitzkissen produzierten ebenfalls Menschen mit Behinderungen. „Sie waren alle mit viel Eifer und Freude bei der Sache und können sehr stolz auf das Ergebnis sein“, sagt Abteilungsleiterin Christel Reimer.

Handgefertigte Produkte von Menschen mit Beeinträchtigungen

In der Manufaktur für Schönes entstehen handgefertigte Produkte, die einfach Freude machen. Dazu zählen beispielsweise handgewebte Teppiche, Schals und formschöne Keramik. Zum Team gehören Mitarbeitende mit und ohne Behinderungen. „Menschen mit Beeinträchtigungen finden in der Manufaktur Arbeitsplätze, die auf ihre Fähigkeiten abgestimmt sind. Darüber hinaus werden sie speziell gefördert und nach ihrem persönlichen Bedarf begleitet“, so Reimer.

Manufaktur für Schönes in der Lübecker Altstadt

Große Freude herrschte auf Fehmarn vor allem bei den Kindern einer Kita, als Teppich und Sitzkissen angeliefert wurden. Denn sie können es sich während des Kindergottesdienstes von jetzt an auf den Sitzkissen auf dem Boden gemütlich machen. Und vom bunten Teppich, der in der Kirche unter dem Maltisch liegt, sind sie auch ganz begeistert. Genauso wie Barbara Häußler, Pastorin der St.-Nikolai-Kirche: „Die Kirchengemeinde freut sich über die gelungene Unterstützung der Vorwerker Diakonie.“ Wer sich für die Arbeit und Produkte der Manufaktur für Schönes interessiert, kann sich im Laden in der Lübecker Altstadt (Schüsselbuden 6-8) ein Bild machen.

 

Foto: Rosi Martens präsentiert in der Kirche auf Fehmarn „ihren“ Teppich. Auch andere Werkstattmitarbeiter und Förderer der Kirche freuen sich über die neuen Produkte. © Vorwerker Diakonie

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert