Kuscheliges Willkommensgeschenk: Kinder, die im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) das Licht der Welt erblicken, können sich zukünftig gleich nach der Geburt in einem blau-weiß gestreiften Schlafsack von den Anstrengungen erholen.
Das kuschelige Willkommensgeschenk ist eine Aktion des UKSH-Vorstandes und der Frauenkliniken des UKSH in Kiel und Lübeck in Zusammenarbeit mit dem UKSH-Freunde- und Förderverein. In Lübeck zieren das Holstentor und der Schriftzug „Travejung“ oder „Travedeern“ den Schlafsack.
Babyschlafsack verringert Risiko auf Plötzlichen Kindstod
Die Aktion hat einen ernsten Hintergrund: Plötzlicher Kindstod bezeichnet das plötzliche und unerwartete Versterben eines Babys oder auch Kleinkindes in der Regel im ersten Lebensjahr. Bei vielen Eltern oder werdenden Eltern löst der Begriff verständlicherweise nicht selten Ängste aus. Das Schlafen in Bauchlage wurde bereits vor über 20 Jahren als Risikofaktor identifiziert. Es kann aber in Bezug auf dieses Risiko einiges Unternommen werden – so sollte beispielsweise statt einer Bettdecke auf einen Babyschlafsack zurückgegriffen werden. „Mit dem Projekt wollen wir auf positive Weise einen Beitrag leisten, dass Kinder und Eltern sich gut aufgehoben fühlen“, sagt Prof. Dr. Jens Scholz, Vorstandsvorsitzender des UKSH. „Wir begleiten diesen Willkommensgruß mit einer Informationskarte, auf der wir ein paar einfache Tipps für eine sichere und geborgene Zeit nach der Geburt geben und so für einen fürsorglichen Umgang mit den Neugeborenen sensibilisieren“, ergänzt Prof. Dr. Achim Rody, Direktor der Frauenklinik am Campus Lübeck.
Foto: Prof. Dr. Achim Rody (v. r.) und Prof. Dr. Jens Scholz überbrachten Glückwünsche und einen neuen Babyschlafsack an Dr. Pia Paul, Kinderärztin am UKSH, und ihren Mann Marc Paul für Töchterchen Tara. ©UKSH