Ein aufmerksamer Zeuge teilte der Polizei in Bad Schwartau am vergangenen Dienstag eine verdächtige männliche Person mit, die bei verschiedenen Passanten den Versuch unternahm, Geld auf der Straße zu wechseln.
Beim Eintreffen der Polizeibeamten auf dem vom Anrufer genannten Parkplatz im Bereich der Auguststraße ergriff die Person sofort die Flucht, die Lübecker Straße entlang und durch die Schillerstraße in das angrenzende Waldstück. Beim Verlassen des Waldstückes wurde der Flüchtige, ein 33-jähriger Mann, dann jedoch im Bereich des Bahnhofs von ebenfalls ortskundigen Polizeibeamten festgenommen.
Trickbetrüger in Bad Schwartau
Der Tatverdächtige wurde dem Polizeirevier Bad Schwartau zugeführt, wo die weiteren polizeilichen Maßnahmen durch die Beamten der dortigen Kriminalpolizeistelle durchgeführt wurden. Gegen den Beschuldigten wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges eingeleitet. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der 33-Jährige auf Anordnung der Staatsanwaltschaft gegen Zahlung einer Sicherheitsleistung wieder entlassen.
Geld wechseln auf der Straße
Vonseiten der Polizei wird dem aufmerksamen Zeugen und Anrufer aus Pansdorf ein ausdrückliches Lob ausgesprochen. Er konnte eine sehr exakte Beschreibung des Tatverdächtigen liefern und er hat sich mit dem Entschluss, „im Zweifel ruhig einmal mehr bei der Polizei anzurufen“, genau richtig entschieden. Aus gegebenem Anlass wird seitens der Polizeidirektion Lübeck nochmals darauf hingewiesen, sich gegenüber fremden und unbekannten Personen, die Geld gewechselt haben möchten, im Zweifel lieber eher misstrauisch und skeptisch zu verhalten. Es sollten niemandem Einblicke oder Zugriff auf die Geldbörse oder in die Handtasche ermöglicht werden. Denn sein Geld muss sich heute niemand auf der Straße wechseln lassen, Geschäfte oder Geldinstitute können dies viel besser.