Ein Wochenende lang Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen: Die Mitglieder der Künstlergemeinschaft „Der gelbe Stuhl“ öffnen vom 16. bis 17. September ihre Ateliers.
Zeit für Kunstgenuss: Viele Künstler unserer Region Lübecker Bucht haben sich zur Künstlergemeinschaft „Der gelbe Stuhl“ zusammengeschlossen. Einmal im Jahr laden sie für ein Wochenende zur Besichtigung ihrer Ateliers ein. Als Erkennungszeichen haben sie sich einen gelben Stuhl ausgesucht, der zum Tag der offenen Tür vor den jeweiligen Ateliers steht. Vom Hocker bis zum Schaukelstuhl ist dabei alles erlaubt – Hauptsache das Sitzmöbel ist gelb.
Gelbe Stühle als Wegweiser
Wer also am Sonnabend oder Sonntag, 16. oder 17. September, jeweils von 11 bis 17 Uhr einen dieser gelben Stühle entdeckt und sich für Kunst interessiert, ist herzlich willkommen. Zum Kreis der Teilnehmer gehören Maler, Bildhauer und Gestalter, die in Acryl, Öl, Eitempera, Aquarell, aber auch mit Beton, Holz und Stein arbeiten. Wer sich vorab einen Einblick in die Arbeit der Künstler verschaffen möchte, dem sei die Kunstausstellung im Bürgerhaus von Scharbeutz ans Herz gelegt, denn dort stellen alle Teilnehmer einige ihrer Werke aus, um für die Aktion der offenen Ateliers zu werben.
Mitglieder der Künstlergemeinschaft „Der gelbe Stuhl“
Die Ateliers befinden sich in Scharbeutz, Haffkrug, Sierksdorf, Klingberg, Gleschendorf und Pönitz. Bei schönem Wetter bietet es sich an, den Besuch der Ateliers mit einer Fahrradtour zu verbinden. Eine Übersicht über alle teilnehmenden Künstler gibt es unter www.gelberstuhl.wordpress.com. KG
Foto: Petra Krabbenmeyer und Hanjo Jessen gehören zu den Künstlern, die sich ein Wochenende lang bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen lassen. © KG