Anke Stecher ist neue Tourismus-Chefin

Anke Stecher Leiterin der Malenter Tourismus- und Service-GmbH (Mats)

Neue Tourismusgesellschaft in Malente startet am 1. Oktober – Werben um Unterstützung der Vermieter.

Bürgermeisterin Tanja Rönck nennt die Personalie „einen großen Wurf“: Mit Anke Stecher bekommt der Tourismus in Malente ein neues Gesicht. Die 36-jährige Betriebswirtin übernimmt am 1. Oktober die Leitung der frisch gegründeten Malenter Tourismus- und Service-GmbH (Mats). Sie ist aber bereits mittendrin im Geschehen und an der Auswahl weiterer Mitarbeiter beteiligt.

Gründung der kommunalen Tourismusgesellschaft in Malente

Die Gründung der kommunalen Tourismusgesellschaft sei ein ambitioniertes Projekt, betonte Tanja Rönck am Dienstag bei der Vorstellung von Anke Stecher im Kursaal. Der Übergang vom bisherigen Dienstleister werde aber fließend sein. „Die neue Mats wird zunächst drei Monate hinter den Kulissen arbeiten und alle Strukturen neu aufbauen. Die Mitarbeiter werden die Vermieter direkt ansprechen und mit Fragebogen und Kamera bewaffnet zu ihnen kommen“, kündigte die Bürgermeisterin an. Sie warb bei den Vermietern darum, sich künftig durch die kommunale Gesellschaft vermarkten zu lassen. „Die Mats ist Teil von Malente. Das Geld, was wir hineingeben, kommt uns allen wieder zugute!“ Mit dem bisherigen Dienstleister GLC bleibt ein Konkurrent bei der Zimmervermittlung vor Ort.

Anke Stecher will Tourismus in Malente ankurbeln

Anke Stecher freut sich über die Zusage aus Malente „ganz enorm“ und ist bereits auf Wohnungssuche, um mit ihren achtjährigen Zwillingen schnellstmöglich umzuziehen. Stecher hat Tourismus an der Fachhochschule Westküste in Heide studiert und hatte dann zunächst Kommunen beraten. Vor zehn Jahren wurde sie Geschäftsführerin des Tourismus-Vereins Friedrichstadt und Umgebung. Sie hat Erfahrung damit, wie man eine Gemeinde mit vielen kleinen und großen Ideen nach vorne bringen kann. „Malentes Image ist etwas angestaubt, doch der Ort hat viel zu bieten – aber das weiß der Gast erst, wenn er hier ist“, hat sie mit dem Blick von außen festgestellt. Malente habe auch Potenzial, jüngere Gäste anzulocken. „Ich wusste vorher gar nicht, dass ich auch zur Zielgruppe gehöre“, schmunzelte Stecher. Sie plädiert dafür, den Wassersport in den Vordergrund zu stellen, aber auch den „Geist von Malente“ und den Immenhof: „Man muss Klischees für sich arbeiten lassen!“ Anke Stecher sieht die Kurgäste als Basis des Tourismus, will aber auch Familien stärker ins Visier nehmen und in der Nebensaison Busgruppen für den Kneippkurort begeistern.

Mitarbeiter der Malenter Tourismus- und Service-GmbH

Der Tourismuspavillon in der Bahnhofstraße wird weiter genutzt. Die DB-Servicestation bleibt erhalten, unter anderem dafür wurde die bisherige GLC-Mitarbeiterin Anna-Katharina Scheef übernommen. Zwei weitere Mitarbeiter vervollständigen das Tourismus-Team. Gearbeitet wird künftig mit dem Buchungssystem der Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz, deren Mitglied Malente ist. vg

 

 

Foto: Das neue Gesicht des Malenter Tourismus: Die 36-jährige Betriebswirtin Anke Stecher übernimmt Aufbauarbeit. © Graap

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert