
Die Sparda-Bank hat der Kulturtafel Lübeck einen Scheck über 4000 Euro überreicht. „Das ist wirklich toll! Wir sind sehr dankbar für die großartige Unterstützung, die uns ein gutes Stück Planungssicherheit gibt, so dass wir weiterhin und hoffentlich langfristig Lübeckerinnen und Lübeckern kulturelle und damit auch soziale Teilhabe ermöglichen können“, freut sich Geschäftsführerin Kristine Goddemeyer (li.).
Die Kulturtafel Lübeck vermittelt nicht verkaufte Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen an Bedürftige. Die Idee, die Geschäftsführerin Kristine Goddemeyer in Hamburg kennenlernte und die sie so begeisterte, dass sie im Mai die Kulturtafel Lübeck ins Leben rief, überzeugte auch Arzu Dolma (re.), Filialleiterin der Sparda-Bank in Lübeck: „Wir freuen uns, eine Institution in unserer Region zu fördern und zu unterstützen.“
Ob Theater Lübeck, Schleswig-Holstein Musik Festival, Theater Combinale, Volkstheater Geisler, die MuK, das CVJM, Theater Partout, Figurentheater, die Bücherpiraten, TraveJazz, die Freilichtbühne Lübeck, das Hansemuseum, die Lübecker Sommeroperette oder Hugendubel: Mittlerweile beteiligen sich fast alle Lübecker Kulturinstitutionen an der Initiative. Neuester Partner an Bord ist das NDR Elbphilharmonie Orchester, das ab der kommenden Saison Karten für seine Lübecker Konzerte in der MuK zur Verfügung stellt.
»Mehr Informationen unter www.kulturtafel-luebeck.de oder Telefon 0451/ 20 22 80 61