Gala-Abend und Klavier-Kabarett

Schon in „Die Fledermaus“ war Sopranistin Milana Butaeva überragend. Und auch beim Gala-Abend wirkt sie als Solostin mit. (Peyronnet)

Auf der Eutiner Freilichtbühne finden in dieser Saison nur noch zwei Veranstaltungen statt.

Die Freilichtbühne im Eutiner Schlossgarten wird in diesem Jahr nur noch zweimal Schauplatz für Konzertabende. Mit einem festlichen Gala-Abend am Sonnabend, 26.

August, geht die 67. Spielzeit der Eutiner Festspiele zu Ende. Um 20 Uhr werden am Großen Eutiner See beliebte italienische Opernklassiker in Szenen gesetzt.

Auf dem Programm stehen Arien von Giacchino Rossini („Der Barbier von Sevilla”), Gaetano Donizetti („Der Liebestrank”) und Giacomo Puccini („Tosca”) sowie Werke von Ruggero Leoncavallo, Pietro Mascagni und Guiseppe Verdi. Der Festspielchor und die Kammerphilharmonie Lübeck begleiten die Solisten Milana Butaeva, Steffi Lehmann, Hyungseok Lee, Gihoon Kim und Manos Kia. Moderiert wird die Gala von Rainer Wulff. Eintrittskarten gibt es unter Telefon 04521/80010 oder online unter www.eutiner-festspiele.de.

Bereits am Donnerstag, 24. August, ist das „Schleswig- Holstein Musik Festival“ in Eutin zu Gast. Um 20 Uhr gibt sich der gefragte Klavierkabarettist Bodo Wartke auf der Freilichtbühne die Ehre. Mit seiner Dichtkunst seziert Wartke unsere Sprache, entlarvt banale Formulierungen und Worthülsen und setzt Begriffe in völlig überraschende Kontexte – und sorgt so für kurzweilige Unterhaltung.

Restkarten gibt es unter der Ticket- Hotline 0431/237070 oder online unter www.shmf.de. vg

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert