
Stephanie Zeep (li.) und Sabine Kortüm organisieren zum zweiten Mal den traditionsreichen Flohmarkt an der Wilhelmstraße und bieten selbst viele schöne Stücke zum Verkauf an. (ES)
Die Anwohner laden am 3. September bereits zum 15. Mal zum Stöbern und Feilschen ein.
Die Flohmarkt-Tradition in der Wilhelmstraße findet eine Fortsetzung: Zum 15. Mal laden die Anwohner der schönen Straße in Bad Schwartau wieder zum Stöbern und Feilschen ein. Wie immer wird die Straße am letzten Sonntag vor Beginn des neuen Schuljahrs zur Flohmarktmeile. Dieses Mal also am 3. September von 11 bis 15 Uhr.
Stephanie Zeep und Sabine Kortüm haben die „Regie“ für den Flohmarkt im vergangenen Jahr von Initiator Dr. Hubertus Stellmacher übernommen. Die Freundinnen haben ihre 60 Nachbarn wieder eingeladen, beim Flohmarkt mitzumachen, und bereits die ersten Anmeldungen für die 15. Auflage des Flohmarkts erhalten. Die Anwohner der Wilhelmstraße bieten wieder Dinge, die sie nicht mehr benötigen, zum Verkauf an. Stephanie Zeep will sich zum Beispiel von einer Schulbank aus vergangener Zeit trennen, eine Freundin von einem alten Lübecker Leuchter aus Messing.
Stände kommerzieller Anbieter sind auf dem Flohmarkt in der Wilhelmstraße natürlich tabu. Außerdem bieten viele Teilnehmer Getränke und Speisen an, was dem Flohmarkt das Flair eines sommerlichen Straßenfestes gibt. Inmanchen Vorgärten gibt es selbstgebackenen Kuchen, in anderen lockt verführerischer Waffelduft.
Damit die Besucher ungestört stöbern können, wird die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. ES