Die besten Gastrokräfte kommen aus Lübeck

Prüfung bestanden: Es strahlen die ehemaligen Auszubildenden im Lübecker Hotel- und Gaststättengewerbe. (jac)

Der Dehoga hat 89 Azubis in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen freigesprochen.

Die Mühen der Ausbildung haben sich ausgezahlt: 89 ehemalige Lehrlinge aus den Kreisen Lübeck, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg können sich jetzt mit den Berufsbezeichnungen Koch, Hotelfachkraft, Restaurantfachkraft, Fachkraft im Gastgewerbe und Fachkraft für Systemgastronomie schmücken. Eltern, Verwandte und Freunde der neuen Berufsinhaber, Lehrer und Vertreter der ausbildenden Betriebe kamen jetzt zur großen Freisprechungsfeier in das Hotel Hanseatischer Hof, Event & Congress Carrèe. Hier erhielten die scheidenden Azubis Applaus, Glückwünsche und ihre IHK-Prüfungszeugnisse. Als beste Prüflinge gingen Ben Rausch (Fachkraft im Gastgewerbe, Maredo Steakhouse Lübeck), Melanie Wagner (Hotelfachfrau, Radisson Blu Lübeck), Birte Staupe (Köchin, Radisson Blu Lübeck) und Marie-Luise Wagner (Fachfrau für Systemgastronomie (Konditorei Junge Lübeck) hervor.

112 Auszubildende waren zur Prüfung angetreten. 23 von ihnen haben die Prüfung nicht geschafft. Die meisten Durchfaller (37 Prozent) mussten die Köche beklagen. „Hier muss nachgebessert werden“, sagte Ulrich Hoffmeister, Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK zu Lübeck, der ankündigte, betroffenen Ausbildungsbetrieben „zu helfen und sie zu sensibilisieren.“ Die Ausbildungsstandards bezeichnete Hoffmeister als die besten in der Welt. Deutsche Gastroleute zählten zur Weltspitze. Lübecks erster stellvertretender Stadtpräsident Klaus Puschaddel (CDU) beglückwünschte die neuen Fachkräfte und dankte für ihr Engagement in einem Gewerbe, welches Schleswig-Holstein einen besten Ruf bringe: „Das ist Ihr Beitrag“, sagte Puschaddel. Jens Musche, Dehoga-Kreisvorsitzender, bescheinigte den Ausgelernten „beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt“. Und so kamen lobende und Mut machende Worte auch von Lutz Frank, Schleswig-Holsteins Dehoga-Vizepräsident: „Glückwunsch zu Ihrem Etappensieg. Wir brauchen Euch, und zwar jeden Einzelnen“, so Frank mit Blick auf den Fachkräftemangel. jac

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert