Lindenplatz: Radfahrer mittendrin

Radfahrern wird emphohlen, mittig die äußere Fahrbahn zu nutzen. (Fotos: Holger Kröger)

Verkehrsversuch hat sich laut Stadt bewährt – zweiter Bauabschnitt folgt 2019.

Der Lindenplatz ist der mit Abstand größte Unfallschwerpunkt in der Hansestadt. Laut Verkehrssicherheitsbericht gab es dort im vergangenen Jahr 50 Verkehrsunfälle.

Damit liegt der Lindenplatz deutlich vor dem Mühlentorplatz (32) und dem Berliner Platz (25). Seit 2012 wird nun der provisorisch markierte Verkehrsversuch für Radfahrer auch baulich umgesetzt.

Anders als bei anderen Verteilerkreisen im Stadtgebiet wird allerdings auf dem umlaufenden roten Ring für den Radverkehr verzichtet. Die zuständige Behörde begründet das mit den heutigen Richtlinien, wonach diese umlaufenden Ringe bei zweistreifigen Kreisverkehren aus Sicherheitsgründen nicht zulässig sind. Es bestehe die Gefahr, dass Radfahrer auf dem Streifen von Autofahrern beim Abbiegen nicht ausreichend beachtet werden. Den Radfahrern wird daher empfohlen, im Kreisverkehr möglichst mittig auf der äußeren Kreisfahrbahn zu fahren.

Im Rahmen des Verkehrsversuchs wurden unter anderem die Zufahrten von der Fackenburger Allee sowie von der Moislinger Allee kommend auf zwei Spuren reduziert. Die Fußgängerüberwege an der Anbindung der Fackenburger Allee sowie an der Moislinger Allee verfügen nun über Ampeln. Dadurch soll der fließende Verkehr besser abgewickelt werden. Strittig ist allerdings die Anzeige der Rest-Rot-Zeit, da dies teilweise zu langen Wartezeiten für Fußgänger führt.

Zusammen mit den Maßnahmen zur Umgestaltung aus dem Verkehrsversuch wird auch die schadhafte Fahrbahn erneuert. Dafür wird der Lindenplatz in Teilbereichen auch an diesem Wochenende für den Kfz-Verkehr vollständig gesperrt. Die Kosten dieser Baumaßnahme betragen rund 235 000 Euro.

Mit den derzeitigen Baumaßnahmen ist das Projekt „Lindenplatz“ aber noch nicht abgeschlossen. Im Rahmen eines zweiten Bauabschnittes wird 2019 die Anbindung zur Moislinger Allee umgestaltet.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert