
Der neue Schützenkönig Jürgen Möller wird bei der Proklamation flankiert von Ehefrau Susanne Jürgens und Schützenliesel Michelle Wichmann (rechts). Dahinter stehend von links: Kurgastkönig Erwin Roth, 1. Ritter August-Wilhelm Langfeldt, Spaßkönig Stefan Pannicke und 2. Ritter Felix Loewe. (Manuela Boller)
Nach spannendem Duell: Jürgen Möller ist neuer König des Schützenvereins Malente.
Das Herz war aus zähem Stahl. Es brauchte genau 179 Schüsse, bis es aus der Verankerung fiel und Jürgen Möller mit seinem entscheidenden Treffer zum Malenter Schützenkönig 2017 machte. Da flossen bei dem dritten Vorsitzenden des Malenter Schützenvereins die Freudentränen. Viermal schon war er zuvor vergeblich angetreten, bis es jetzt im spannenden Duell mit dem zweiten Bewerber, Lothar Bruhn, klappte.
Genau um 18.25 Uhr hatte der 53-Jährige vom Hof Trenthorst im Malenter Schießsportzentrum mit dem Kleinkalibergewehr den „goldenen Schuss“ abgefeuert. Nach einem fast eineinhalbstündigen Duell zwischen ihm und Bruhn hatten die Schützen schon mehrfach skandiert: „Wir woll’n den König seh’n, wir woll’n den König seh’n“. Half alles nichts. Dreimal gingen der Vogelbauer Jens Albrecht und Ladeschütze Gerd-Siegfried Schulz an das Ende der 50 Meter langen Schießbahn, um sich über den Zustand des Vogelherzes zu informieren. Schuss um Schuss kämpften sich Bruhn und Möller voran. „Wir haben uns nichts geschenkt, das hätte ebenso Lothar werden können“, meinte die neue Majestät nach dem Schieß-Marathon.
Als erstes fiel dem neuen König seine Ehefrau Susanne Jürgens um den Hals, die auf dem Schießstand mitgefiebert hatte. Die Majestät des Vorjahres, Björn Freiburg, und auch Bürgermeisterin Tanja Rönck drückten den glücklichen Sieger, der seinen Freudentränen freien Lauf ließ. Möller ist seit 2009 Mitglied im Schützenverein Malente. Der Angestellte im Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön war bereits Ritter und träumte von der Königswürde: „Jetzt habe ich es geschafft!“ Die schwere silberne Königkette wurde ihm anschließend bei der feierlichen Proklamation umgehängt.
Erster Ritter wurde August-Wilhelm Langfeldt, zweiter Ritter ist Felix Loewe. Michelle Wichmann aus Ascheberg steht dem König als Schützenliesel zur Seite. Den Titel Spaßkönig errang Stefan Pannicke, Kurgastkönig wurde Erwin Roth aus Lautertal bei Fulda. Zuvor war Mathis Boller aus Eutin neuer Kinderkönig geworden. Ihm zur Seite stehen Marc Kießling und Massimilano Dal Forno als 1. und 2. Ritter.
Tanja Rönck dankte Vereinschef Manfred Scheef und allen, die dazu beigetragen hatten, für das „tolle, überaus gelungene Wochenende“. bol