
Vor einem halben Jahr startete das Projekt „Bürgerbus Malente“. Ziel war es, die Dorfschaften rund um Malente besser mit dem Ortskern und dem Bahnhof zu vernetzen.
Seit seiner Gründung rollt der Bürgerbus Malente mit acht Sitzplätzen und einer Ausstattung zur Beförderung von Rollstuhlfahrern täglich durch die Gemeinde. Gerechnet hatten die Organisatoren vom Bürgerbus-Verein mit dem Transport von etwa neun Personen am Tag. Schon im ersten Quartal konnte diese Zielmarke erreicht werden.
Bevörderung von Menschen mit Gehbehinderung
„Im zweiten Quartal wurden durchschnittlich sogar täglich 15 Personen befördert“, erklärt der Vereinsvorsitzende Michael Winkel mit Stolz. Gebrauch machen vor allem ältere Menschen mit Gehbehinderung und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren von dem Angebot. „Wir hätten noch weitere Kapazitäten, aber wir sind mit der Entwicklung wirklich sehr zufrieden“, resümiert Winkel. Die Mitfahrer zahlen kein Entgelt für die Fahrt, sondern sind aufgefordert, eine Spende zu tätigen. Die betrug pro Fahrgast im Durchschnitt 96 Cent.
Bürgermeisterin Tanja Rönck lobt ehrenamtliche Fahrer
Auch Ostholsteins Landrat Reinhard Sager zieht angesichts der guten Nachfrage eine positive Bilanz: „Die ersten sechs Monate zeigen, dass das gemeinsam entwickelte Betriebskonzept tragfähig ist.“ Der Bürgerbus Malente könne daher auch als Vorbild für weitere Initiativen gelten, so Sager. Und Bürgermeisterin Tanja Rönck hebt besonders eines hervor: „Am Leben gehalten wird das Projekt durch den Einsatz der 22 ehrenamtlichen Fahrer, die für einen pünktlichen und reibungslosen Ablauf des Einsatzes sorgen. Dafür gebührt ihnen unser herzlichster Dank!“
Mobilität für Bewohner auf dem Land
Der Vorsitzender der AktivRegion Schwentine-Holsteinische Schweiz, Joachim Schmidt, stellt grundsätzlich fest: „Der Bürgerbus Malente ist ein wichtiger Baustein, um den ländlichen Raum lebendig zu erhalten und damit aktive Daseinsvorsorge zu betreiben. Denn Mobilität ist für die ländliche Bevölkerung enorm wichtig und bedeutet ein Stück Lebensqualität.“
Foto: Bürgermeisterin Tanja Rönck (Mitte) lobt das große Engagement der insgesamt 22 ehrenamtlichen Fahrer, die den Betrieb des Malenter Bürgerbusses Tag für Tag sicherstellen. © hfr