„The Play That Goes Wrong”: Das St. Pauli Theater bringt Slapstick auf die Bühne.
Wenn auf der Theaterbühne ein Stück übers Theater gespielt wird, wird es meistens lustig. Mit der Komödie „The Play That Goes Wrong” bringt das St. Pauli Theater in Hamburg ab dem 17. August Slapstick auf die Bühne: Ein Stück über eine völlig misslungene Theateraufführung.
Gewollt misslungene Theateraufführung
Die junge Londoner Theatergruppe Mischief Theatre um Jonathan Sayer, Henry Shields und Henry Lewis hat ein Gag-Feuerwerk entworfen, das nicht nur Freunden des englischen Humors Bauchschmerzen vor Lachen bereiten dürfte. Das Stück ist seit seiner Uraufführung restlos ausverkauft. Und darum geht es: „Mord auf Schloss Haversham“ heißt das Stück, das eine ambitionierte Laientheatertruppe aufführen will. Ein klassisches Kriminalstück in ländlicher Abgeschiedenheit mit familiären Verstrickungen, korrupten Polizisten, loyal-verschwiegenen Dienern und widrigen Wetterbedingungen.
Slapstick vom Feinsten
Doch bei der Vorstellung geht einfach alles schief: Türen lassen sich nicht öffnen, Requisiten sind nicht an ihrem Platz, Dialoge laufen in der falschen Reihenfolge ab und Schauspieler werden bewusstlos geschlagen. Doch so britisch steif das Krimistück auch ist oder wie gnadenlos die Auftritte der Akteure auch danebengehen, das Wichtigste ist: Haltung bewahren und sich nichts anmerken lassen. The Show must go on.
Meisterwerk der Pannen
Die Presse bejubelte das Stück als „Meisterwerk der Pannen“. Es wurde mit dem Olivier Award und dem Prix Molière als „Beste Komödie“ ausgezeichnet. Bis zum 17. September ist es endlich auch in Hamburg zu sehen – in deutscher Sprache. Karten gibt es unter Telefon 040/47110666 oder online unter www.st-pauli-theater.de.