Saatbomben, Zauberstäbe und ein Hochbeet: Kreatives Schülerprojekt im Kindergarten Unter’m Sternenzelt.
Die einen bauen ein Hochbeet, die anderen fertigen bunte Röcke und Zauberstäbe für die Kita-Kinder: In der vergangenen Woche waren Schüler der Cesar-Klein-Schule aus Ratekau im Kindergarten Unter’m Sternenzelt zu Besuch und haben allerlei Kreatives für den Kindergarten gebaut, gebastelt und hergestellt.
Challenge-Days der Cesar-Klein-Schule
„Was die Schüler alles gemacht haben für uns, ich kriege eine Gänsehaut, wenn ich daran denke“, ist Kita-Leiterin Angelika Bombosch begeistert. Der Kontakt ist entstanden, weil die Zwillinge von Lehrerin Alexandra Laue diesen Kindergarten besuchen. „Meine Kinder Jakob und Greta wechseln jetzt und ich wollte dem Kindergarten gern etwas zurückgeben“, erklärt Alexandra Laue. So entstand die Idee, bei den Challenge-Days in der letzten Schulwoche ein Projekt für den Kindergarten mit den Schülern durchzuführen. Auf dem Markt der Möglichkeiten hatte die Biologie- und Englischlehrerin das Projekt vorgestellt und zwölf Schüler ihrer Klasse haben sich dafür entschieden und auch noch eine jüngere Schülerin einer anderen Klasse.
Neues Hochbeet im Kindergarten Unter’m Sternenzelt
Die Kreativität der Schüler war fast grenzenlos. Neben Zauberstäben mit Sternen und anderen Verzierungen wie ein Feuerwehrauto und bunten Röcken aus Stoffresten haben sie einen Hampelfrosch gebastelt und eine Schiefertafel mit den Gruppensymbolen der Kindergartengruppen verziert. Die drei Jungs aus der neunten Klasse haben gemeinsam ein Hochbeet nach den Ideen von Leonard (15) gebaut. „Ich arbeite gern im Garten und mit Holz“, erklärte Leonard, warum er mit so viel Eifer das Hochbeet entwickelt hat. Anschließend wurden verschieden Gewürze und Gemüsesorten ausgesät, die die Kids dann beim Wachsen beobachten und später auch selbst ernten können. Holzlöffel mit den Namen der Pflanzen dienen dabei als Beschilderung. Auch die haben die Schüler selbst gefertigt.
Saatbomben für zu Hause
Die Saatbomben von Lillian fanden ebenfalls viel Anklang. Die Schülerin hatte schon ein Praktikum im Kindergarten absolviert und war daher keine Unbekannte hier. Aus Erde und Samen hat sie die Saatbomben hergestellt und die Kids haben sie dann später mit nach Hause nehmen können. Dort können sie diese dann im Beet oder Balkonkasten aussäen und später Freude an den bunten Blumen haben. HÖ
Foto oben: Die Lütten ausdemKindergarten Unter’m Sternenzelt haben sich sehr über die Zauberstäbe und die bunten Röcke gefreut, die die Schülerinnen Mareike, Gianna und Tabea (alle 15, v.l.) für sie gebastelt haben.© HÖ
Foto unten: Gemeinsam haben Joona, Leonard (beide 15) und Sander (14,v.l.) ein Hochbeet nach eigener Planung gebaut. Hier werden Kräuter und Gemüse ausgesät. © HÖ