
Die gesperrte Dankwartsbrücke wird in diesen Tagen notdürftig repariert. Dann können Ausflugsschiffe sie wieder passieren. Ob sie abgerissen und neu gebaut wird, wird noch geprüft.
Der gesperrte Steg über die Obertrave in Lübeck wird in diesen Tagen notdürftig repariert. „Erstes Ziel ist, die Dankwartsbrücke für den Schiffsverkehr zu verstärken, aber so, dass sie in einem zweiten Schritt auch für Fußgänger freigegeben werden kann“, teilte Bausenatorin Joanna Glogau (parteilos) im Bauausschuss mit.
Erhebliche Schäden am Tragwerk
Die Holzkonstruktion aus dem Jahr 1994 war bereits Ende Juni für den Geh- und Radverkehr voll gesperrt worden. Bei einer regulären Hauptprüfung hatte man erhebliche Schäden an dem Tragwerk festgestellt. Am 12. Juli wurde auch den Ausflugsbarkassen die Durchfahrt untersagt, wie der Wochenspiegel berichtete. Ob die Querung abgerissen, neugebaut oder gründlich saniert wird, sollen weitere Untersuchungen und Planungen ergeben. Senatorin Glogau will bis Ende des Jahres die Vorschläge der Bauverwaltung präsentieren. SDF
Foto: © Kröger