Projektstart „Lübecks Kinder surfen sicher“

Lübeck schafft den weltgrößten regionalen Surfraum für Kinder – mit gezielter Freischaltung von Webseiten aus Lübeck und Schleswig-Holstein. Über 1000 regionale Webseiten sind bereits freigeschaltet.

Das Internet ist aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Auch Kinder kommen immer früher mit dem Word Wide Web in Berührung. Doch Eltern sind oft verunsichert, wie sie ihrem Kind einen sicheren Einstieg in die Onlinewelt ermöglichen können. Eine zusätzliche Hilfe bietet nun das Projekt „Lübecks Kinder surfen sicher“. Damit können Kinder ab sofort das Internet in einem geschützten Surfraum entdecken, in dem für sie interessante regionale Webseiten freigeschaltet sind. „Wir wollen nicht blockieren, sondern zulassen und Kindern so die Möglichkeit geben, sich frei im Internet zu bewegen“, erläutert Stefan Schellenberg, Vorsitzender von JusProg e.V. und einer der Initiatoren des Projektes.

Die letzte Entscheidung liegt  bei den Eltern

„Eine Freischaltung von Lübecker Webseiten ist notwendig, weil deutsche Jugendschutzprogramme sicherheitshalber für Kinder bis zwölf Jahren alle Webseiten blockieren, die nicht nach händischer Prüfung extra freigeschaltet werden“, so Stefan Schellenberg. Der Nachteil: Selbst harmlose Seiten sind häufig für Kinder nicht erreichbar und müssen von den Eltern einzeln freigeschaltet werden. Diese Arbeit erledigt nun „Lübecks Kinder surfen sicher“. „Die letzte Entscheidung liegt aber weiterhin bei den Eltern“, betont Schulsenatorin Kathrin Weiher. „Wir haben weit über tausend, für Kinder interessante Webseiten aus Lübeck händisch geprüft und für die Alterseinstellung ab sechs Jahre freigeschaltet“, sagt Stefan Schellenberg. „So ist in Kombination mit der im Jugendschutzprogramm bereits enthaltenen bundesweiten Liste der vermutlich größte gesicherte, regionale Surfraum für Kinder weltweit entstanden“, erklärt er nicht ohne Stolz.

Suchmaschine für Kinder

Ebenfalls frei zugänglich sind Webseiten der Kindersuchmaschine www.fragfinn.de, so dass Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren auf rund 30 000 geprüfte Webseiten surfen können. Der Link www.luebecks-kinder-surfen-sicher.de/download zeigt, wie das kosten- und werbefreie Jugendschutzprogramm JusProg auf dem Computer oder Smartphone installiert werden kann. Als Erste durften Schüler der Grundschule Wulfsdorf, einer Außenstelle der Paul-Klee-Schule, die neue Seite testen. Während sich Marie (11) vor allem für TV-Serien wie Schloss Einstein interessiert, steht Christopher (11) mehr auf Youtube-Videos. Sein Klassenkamerad Henning hat dort sogar schon einmal eigene Videos hochgeladen. „Mein Bruder ist 15 Jahre alt, da bekommt man schon was mit“, so der Zehnjährige. afu

 

Foto: Kathrin Weiher und Stefan Schellenberg schauen Christopher und Marie beim sicheren Internetsurfen über die Schulter. © afu

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Projektstart „Lübecks Kinder surfen sicher““

  1. klebefolie sagt:

    Finde es sehr wichtig das unsere Kinder im Internet sicher surfen. Guter Beitrag.

    Lg Manu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert