Jürgen Kehr ist neuer Schützenkönig

Bereits um 21.20 Uhr meldete das Gildeschicksal Vollzug: Mit dem 49. Schuss beförderte Jürgen Kehr den Rumpf des Gildevogels von der Stange und machte sich so zur neuen Großen Majestät der Eutiner Schützengilde.

Beim diesjährigen Schützenfest waren am Montagabend fünf Bewerber um die Königswürde angetreten. Binnen 80 Minuten entschied der 57-jährige Malermeister den Wettbewerb für sich, die Konkurrenten Norbert Riege, Bernd Ditscher, Jörn Petersen und Uwe Paap gingen leer aus.

Jürgen de Vergnögliche

Jürgen Kehr gehört der Gilde seit elf Jahren an und war im vergangenen Sommer erst zum Kleinen König, dem sogenannten Spaßkönig, gekürt worden. Jetzt sicherte er sich den klar bedeutenderen Titel und führt die Schützengilde 2018 in ihr 350. Jubiläumsjahr. „Einmal Schützenkönig geworden zu sein, bedeutet mir viel, sehr viel“, freut sich Kehr. Die Gildevorsteher verpassten ihm den Beinamen „Jürgen de Vergnögliche“ – eine Anspielung darauf, dass er immer lächelnd, immer offen und mit Freude bei der Sache ist – böse und vergrätzt kennt er nicht. „Ich denke, ich habe schon als Spaßkönig bewiesen, dass ich trockenen Humor besitze und den Schalk im Nacken habe“, schmunzelt Kehr.

Wolfgang Nittritz erhielt den Titel des Kleinen Königs

Zuvor waren acht Schützen zum kleinen Vogelschießen angetreten. Mit dem 47. Schuss sicherte sich Wolfgang Nittritz um 18.37 Uhr den Titel des Kleinen Königs. Bereits am Sonnabend ermittelten Nichtmitglieder bei einem alle zwei Jahre stattfindenden Schießwettbewerb den Bürgerkönig. Es gewann Michael Schäfer aus Fissau, der damit seinen Bruder Jens in dieser Funktion ablöst. Über 80 Kinder nahmen außerdem an den Spielen beim Kinderfest teil und ermittelten ihre Königspaare in drei Altersklassen. Sieger wurden Sunny Erp und Lucas Berg (4 bis 7 Jahre), Jette Klüver und Lukas Giese (8 bis 11 Jahre) sowie Lia Merle Dörp und Collin Dittmer. vg

 

Foto: Bei Ehefrau Stephanie und Tochter Theresa flossen Freudentränen als Jürgen Kehr neuer König wurde.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert