Strauss-Operette „Die Fledermaus“ kam beim Eutiner Publikum gut an – am Sonntag folgt eine Musical-Gala auf der Freilichtbühne.
Happy End auf dem Grünen Hügel von Eutin: Am Sonnabend zauberte das Ensemble der Eutiner Festspiele eine hinreißende Premiere auf die Freilichtbühne im Schlossgarten. Gut aufgelegte Solisten und ein spielfreudiges Orchester machten die Strauss- Operette „Die Fledermaus“ zu einem spritzigen Ereignis, das vom Publikum mit viel Applaus belohnt wurde. Darunter: Ministerpräsident Daniel Günther, der von seinem Vorgänger die Schirmherrschaft über die Sommeroper übernommen hat.
Schwung- und humorvoll inszeniertes Stück
Das schwung- und humorvoll inszenierte Stück beeindruckte vor allem mit den Glanzleistungen der weiblichen Hauptpartien: Steffi Lehmann als Dienstmädchen Adele, Peggy Steiner als gehörnte Ehefrau Rosalinde und Milana Butaeva als Prinz Orlofsky agieren mit Witz und Hingabe. Gottvoll ist der Auftritt von Schauspieler Elmar Gehlen, der in seiner Sprechrolle als angetrunkener Gefängniswärter Frosch aktuelle Ereignisse in seinen Text einfließen und das Publikum herzhaft lachen lässt.
Feste Größe in Schleswig-Holsteins Kulturlandschaft
Beim Empfang im Anschluss an die Vorstellung bezeichnete der Ministerpräsident die Festspiele als feste Größe in Schleswig-Holsteins reicher Kulturlandschaft. „In jedem Jahr setzen Sie hier neue Ideen um. Sie halten an dem traditionellen Kern der Festspiele fest, scheuen sich aber auch nicht vor neuen Entwicklungen“, lobte Günther die Opern-Macher. Als Nächstes zu entdecken gibt es auf der Freilichtbühne am jetzigen Sonntag, 16. Juli, um 18 Uhr die Musical-Gala mit Highlights aus den Musical-Hits dieser Welt. Karten für alle Festspiel-Events gibt’s in der Opernscheune unter Telefon 04521/80010 sowie unter www.eutiner-festspiele.de. vg
Foto: Das Publikum applaudierte fleißig. Die Leistung des „Fledermaus“-Ensembles gefiel den Besuchern. © Graap