Einer der Höhepunkte der Entlassungsfeier für den Abiturjahrgang 2017 der Friedrich-List-Schule war die Preisverleihung des Dr. Ada Behrens Gedächtnispreises.
Zum Gedenken an „die unvergessene, verehrte und geliebte Klassenlehrerin“ Dr. Ada Behrens lobten die goldenen Abiturienten des Jahrgangs 1967 der Friedrich-List-Schule ein Preisgeld von insgesamt 1000 Euro für die drei besten, selbst-verfassten Kurzgeschichten zum Thema „Das Leben ist schön“ aus.
Gewinner des Dr. Ada Behrens Gedächtnispreises
Elf Schüler des Abiturjahrgangs 2017 beteiligten sich und drei von ihnen wurden durch Preise für ihre selbstverfassten Kurzgeschichten belohnt: Der erste Preis (500 Euro) ging an Anna-Sofia Eulenberger (BG14b) für „101 Luftballons am Horizont“. Den 2. Preis (300 Euro erhielt Lina Viktoria Dunayski (BG14e) für „Das Schönste an mir bin ich“. Den dritten Preis (200 Euro bekam Jan-Niklas Krasmann (BG14e) für „Kein Traum?“
Foto: Die Preisverleiher mit den Geehrten: Thomas Winckelmann (v. li.), Anna-Sofia Eulenberger, Christian Krumpeter, Jan-Niklas Krasmann, Lina Viktoria Dunayski und Wolfgang Milbradt. © privat