
Die diesjährige Gemeinderundfahrt mit der Bürgermeisterin war die letzte. Ob es mit dem im kommenden Jahr neu gewählten Bürgermeister weiter geht, steht noch nicht fest.
Es war die 20. Gemeinderundfahrt, die Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann in ihrer 19-jährigen Amtszeit im Rahmen des Seniorenfreizeitpasses mitgemacht hat. Gleichzeitig war es die letzte. Die Gemeinderundfahrt, bei der die Bürgermeisterin mit den Senioren stets interessante Ziele in der Großgemeinde ansteuert, ist eine äußerst beliebte Fahrt. Auch in diesem Jahr war die Tour wieder ausgebucht.
Besuch der Steuerberaterkanzlei
Als erste Station auf der Rundtour stand ein Besuch der Steuerberaterkanzlei „Das Steuerhaus“ im ehemaligen Almer-Gebäude an. „Wir sind seit dem 30. November vergangenen Jahres Stockelsdorfer“, erklärte Holger Wagner vom Steuerhaus, der die Besucher in Vertretung von Thomas Jeschull begrüßte. Wagner stellte den Gästen das Steuerhaus vor und berichtete über die Aus- und Umbaumaßnahmen.
Besichtigung der Gas-Übergabestation
Die nächste Station auf dem Besuchsplan war die Besichtigung der Gas-Übergabestation in Curau für Ortsversorgung Stockelsdorfs mit Erdgas. Danach ging es weiter über Malkendorf nach Horsdorf. Dort standen die Besichtigungen der Scheune vom Birkenhof und nach dem Mittagessen des Feuerwehrgerätehauses auf dem Programm. Anschließend ging die Fahrt über Malkendorf, Curau, Dissau, Obernwohlde und Arfrade nach Stockelsdorf zurück, wo auf der Terrasse des Herrenhauses Kaffee mit Erdbeertorte zum Abschluss der Rundfahrt serviert wurden.
Nächste Blaufahrt ungewiss
Wie in jedem Jahr buchen die Teilnehmer diese als Blaufahrt angelegte Rundfahrt. Niemand weiß also vorher, welche Stationen angelaufen werden. Organisatorin Christiane Hildebrandt hat stets aufs Neue gemeinsam mit der Bürgermeisterin, die die Gemeinderundfahrt selbst als damalige büroleitende Beamtin und kommissarische Bürgermeisterin vor 19 Jahren aus der Taufe gehoben hatte, für interessante Ziele gesorgt. Und obwohl niemand vorher weiß, wohin die Reise geht, müssen die knapp 60 zur Verfügung stehenden Plätze ausgelost werden. Es war also die Abschiedstour der Bürgermeisterin mit den Senioren. Ob die Fahrten weiterhin stattfinden werden, ist noch nicht klar. „Das hängt von dem neuen Bürgermeister ab“, erklärte Brigitte Rahlf-Behrmann. HÖ
Die 20. Gemeinderundfahrt war zugleich die letzte mit Bürgermeisterin Brigitte Rahlf-Behrmann (links). © HÖ