
Unfassbar: In der Stolper Straße ist in der vergangenen Woche eine Perserkatze von einem Unbekannten mit einem Luftgewehr angeschossen worden. Das Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es eingeschläfert werden musste.
Unfassbar: In der Stolper Straße ist in der vergangenen Woche eine Perserkatze von einem Unbekannten mit einem Luftgewehr angeschossen worden. Das Tier wurde dabei so schwer verletzt, dass es eingeschläfert werden musste.
Das Frauennetzwerk zur Arbeitssituation hilft beim Sprung in die Selbstständigkeit. Auch immer mehr Frauen mit Migrationshintergrund suchen die Beratungsstelle in der Fleischhauerstraße in Lübeck auf.
Die zwölfte Leihgabe des Gemeinnützigen Bürgervereins Bad Schwartau an die Stadt soll im städtischen Museum einen angemessenen Platz finden.
Bereits zum dritten Mal besuchten chinesische Schüler im Alter von zwölf bis 16 Jahren die Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz.
Das Beratungszentrum Hüxterdamm berät Paare, deren Wege auseinandergehen, vertraulich und kostenfrei.
Um Kindern einen guten Start in ein verantwortungsvolles Leben zu ermöglichen, hat die Hansestadt Lübeck vor zehn Jahren die Frühen Hilfen auf den Weg gebracht.
Die Belegärzte des Helios Agnes Karll Krankenhauses Prof. Dr. Andreas Böhle und Dr. Kai Olms belegen seit mehreren Jahren in ihrem Fachbereich einen Rang auf der Liste.
Wer an den Stränden der Lübecker Bucht baden geht, kann sich sicher fühlen. Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben ein wachsames Auge auf die Schwimmer und sind immer bereit, im Notfall schnellstmöglich zu helfen.
Beamte des 1. Polizeireviers in Lübeck St. Lorenz und ein Motorradfahrer lieferten sich eine rasante Verfolgungsjagd bis der flüchtige Fahrer schließlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und verunfallte.