Einsturzgefahr: Lübecker Dankwartsbrücke gesperrt

Die alten Holzpfeiler sind marode: Wegen einer „gravierenden Schädigung“ des Gebälks ist die Dankwartsbrücke ab sofort für den Fußgänger- und Radverkehr gesperrt.

Taucher hatten die Schäden bei einer Routineuntersuchung festgestellt. „Die Standsicherheit und somit auch die Verkehrssicherheit des Bauwerks ist unter der regulären Verkehrsbelastung nicht mehr gegeben“, heißt es in einer Pressemitteilung des Hansestadt Lübeck. Der Brücke wird derzeit statisch geprüft um zu klären, ob die Standsicherheit bis zum Neubau der Brücke noch gewährleistet ist. Gegebenenfalls will die Stadt die Brücke vorzeitig abreißen. Fußgänger und Radfahrer werden gebeten, bis auf die weiteres die sogenannte „Liebesbrücke“ an der Musikhochschule zu benutzen.

Foto: Holger Kröger

Teile diesen Beitrag!

Eine Antwort auf „Einsturzgefahr: Lübecker Dankwartsbrücke gesperrt“

  1. Jens Petersen sagt:

    Wenn ich lese , “ die alte Dankwartsbrücke “ muss ich ein wenig schmunzeln, für mich ist sie immer noch die “ neue “ Brücke , die als Ersatz für die Dankwartsbrücke meiner Kindheit gebaut wurde und da waren Pickelhauben schon out.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert