Waldschänke feiert Geburtstag

Kulturzentrum blickt zurück auf 30 erfolgreiche Jahre.

Das Frühjahr zeigte sein strahlendstes Sonntagsgesicht, als sich am 11. Juni Förderer und Freunde der „Kleinen Waldschänke“ in Klingberg zu einer kleinen, feinen Feier anlässlich des 30-jährigen Jubiläums trafen. Peter Kappel, Mitglied des Vorstandes, zog ein kleines Resümee über die positive Entwicklung in den vergangenen drei Jahrzehnten. „Das wir heute hier aus diesem erfreulichen Anlass zusammenkommen, ist nicht zuletzt dem Engagement der Gründungsmitglieder zu verdanken“, so Kappel.

Namentlich nannte er Gertrud Kummer, Bernd Deible, Wolfgang Marlie, Reinhard Kummer und Horst Vollstedt, die in der Gründungsphase des Vereins, Mitte der 1980er Jahre, federführend um den Erhalt des Hauses kämpften. Denn die Gemeinde Scharbeutz plante damals eine große Durchgangsstraße von Gronenberg nach Gleschendorf. Dafür sollte das Haus abgerissen werden, die Bagger standen schon bereit. In den ersten beiden Gründungsjahren wuchs die Zahl der Mitglieder auf 13 an, eine Zahl, die dem kleinen Haus Glück gebracht hat. „Durch Spendenzusagen und kostenlose Darlehen kamen so an die 50 000 DM zusammen, die damals nötig waren, um der Gemeinde dieses Haus, dessen Zustand eher an eine Ruine erinnerte, abzukaufen, um es zu übernehmen“, erinnert sich Peter Kappel.

Weitere 100 000 DM mussten zur Renovierung zusätzlich aufgebracht werden. Und das unter dem Vorbehalt der kostenlosen Rückübertragung an die Gemeinde, falls der Verein in seinem Bemühen scheitert. „Was für ein Wagnis, was für ein Wille stand hinter dieser Absicht, das älteste Haus in Klingberg zu erhalten“, beschreibt Peter Kappel die damalige Situation.

Wie sich heute zeigt, hatten der Verein und seine Mitglieder Erfolg! Die Kleine Waldschänke hat sich als Ort für kulturelle Veranstaltungen aller Art fest etabliert, auch dank der Veranstalter, die durch die Nutzung dazu beitragen, dieses Haus zu erhalten, wie beispielsweise die VHS Klingberg als Mieter. Zum Jubiläum steuerten deren Vorstands-Mitglieder Martina Dürbrook und Britta Proband eine schmackhafte Erdbeertorte bei, die die Kleine Waldschänke in Zuckerform zierte.

Darüber hinaus ist der „Klingberger Klönschnack“ in den letzten Jahren ein fester Termin in Klingberg geworden, bei dem sich Mitglieder des Vereins und interessierte Bürger jeden Sonntag um 11 Uhr treffen, um sich in lockerem Rahmen über interessante Themen auszutauschen. „Das Haus ist dadurch zum ‚Gemeinschaftshaus’ der Klingberger geworden, in dem auch ein Schachkreis sein Zuhause hat oder Gruppen des Ortes ihre Gespräche führen“, freut sich Peter Kappel.

Spenden sorgen nach wie vor dafür, dass die Unterhaltung des Hauses weiter sichergestellt bleibt und notwendige Renovierungsarbeiten durchgeführt werden konnten, wie erst kürzlich die Neueindeckung des Reetdaches und die Erneuerung der Heizung. AB

 

Foto: Die VHS-Vorstandsdamen Martina Dürbrook (links) und Britta Proband gratulierten mit einer süßen Überraschung zum 30-jährigen Jubiläum der Kleinen Waldschänke. (AB)

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert