unizell Medicare erhält IHK-Ausbildungs-Award 2017

 

Das Unternehmen wird für sein Engagement in der Ausbildung junger Nachwuchskräfte geehrt.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Donnerstagmorgen die Verleihung des IHK-Ausbildungs-Award 2017 im Hauptgebäude der unizell Medicare GmbH in der Pohnsdorfer Straße statt. „Eine zuverlässige Ausbildungstradition, gute Prüfungsergebnisse, eine hohe Übernahmequote bei den Auszubildenden und das regionale Engagement von unizell hat die IHK überzeugt“, so Friederike C. Kühn, Präses der IHK zu Lübeck in ihrer Ansprache zur Preisverleihung. „Das Unternehmen leistet nicht nur „0815“ sondern tut einfach mehr. Wenn wir nicht solche Betriebe auszeichnen, welche dann?“ IHK Hauptgeschäftsführer Lars Schöning überreichte anschließend der Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Stefanie Kunz die gerahmte Urkunde, den Glaskörper sowie eine Plakette, welche an den Eingang des Unternehmens angebracht werden kann.

unizell Medicare GmbH legt Fokus auf Fachkräftesicherung

Die IHK zu Lübeck verleiht bis zu zehn der Awards pro Jahr an lokale Betriebe, die die Kriterien erfüllen. Cordes Burmester, Prokurist und Innendienstleiter der unizell Medicare GmbH erzählte in seiner Ansprache das Beispiel des Werdegangs von Mitarbeiter Christopher Niemann. 2005 wurde dieser nach erfolgreicher Beendigung seiner Ausbildung als Sacharbeiter übernommen. Schnell war jedoch klar, er kann mehr. Nachdem Niemann erfolgreich in der Projektentwicklung des elektronischen Krankenkassensystems, das Herzstück des Unternehmens, tätig war, wurde er zum Head of E-Commerce befördert. „Unser Fokus liegt auf Fachkräftesicherung durch eigene Ausbildung. Wir wollen den Azubis das Höchstmögliche vermitteln und sie damit auch aufs Leben vorzubereiten, das ist unsere Aufgabe“, erklärt Burmester. So bietet das Unternehmen Aushilfsjobs für Schüler, die nicht selten in eine Ausbildungsstelle führen. Auch sozial benachteiligte Menschen finden bei unizell Gehör. Vor einem Jahr stellte das Unternehmen eine junge Frau ein, die im Straßenmagazin „Hempels“ ihre Lage schilderte: ohne Ausbildungsplatz drohte ihr die Langzeitarbeitslosigkeit. Kurzerhand hat unizell der jungen Frau vor einem Jahr einen Ausbildungsplatz zur Groß- und Außenhandelskauffrau angeboten. HOL

 

Foto: IHK Hauptgeschäftsführer Lars Schöning (v.l.), unizell Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Stefanie Kunz, so Friederike C. Kühn, Präses der IHK zu Lübeck, und Cordes Burmester, unizell Prokurist und Innendienstleiter, zeigen die Urkunde des IHK-Ausbildungs-Awards 2017. ©HOL

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert