200 Jahre: Festakt zum Sparkassen-Jubiläum

Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung gibt eine Million Euro für 13 gemeinnützige Projekte in Lübeck.

Mit einem Festakt in der Musik- und Kongresshalle hat die Sparkasse zu Lübeck AG ihre Jubiläumsfeierlichkeiten, die Ende April 2017 begonnen haben, beschlossen. Als Festredner war Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, zu Gast. Anlässlich des Jubiläums der Sparkasse stiftete die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck insgesamt eine Million Euro für 13 gemeinnützige Projekte in Lübeck.

Mehr als 800 geladene Gäste

Mehr als 800 geladene Gäste konnten der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Wolfgang Pötschke, der Vorsitzende des Vorstandes, Frank Schumacher, und seine Vorstandskollegen, Oke Heuer und Oliver Saggau, begrüßen. Über Begrüßungs- und Festreden, die Präsentation des Jubiläumsfilms sowie der Festschrift zum 200-jährigen Jubiläum hinaus sorgte der Knabenchor der Lübecker Knabenkantorei an St. Marien für die musikalische Untermalung.

Geschichte der Sparkasse

Die Wurzeln der Sparkasse zu Lübeck reichen zurück in das Jahr 1817, in die Zeit nach den Befreiungskriegen und dem Wiener Kongress. Sie kann somit auf zwei Jahrhunderte erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Wolfgang Pötschke wies in seiner Begrüßung auf eine erfolgreiche, lange und auch wechselvolle Unternehmensgeschichte der ältesten noch bestehenden kommunal ungebundenen Sparkasse in Deutschland hin. Er betonte, dass der Leitgedanke der Sparkasse zu Lübeck immer die auf Vertrauen basierte Sicherheit der Ersparnisse war. „Daran hat sich bis heute nichts geändert, wie die Reaktion vieler Sparer im Verlauf der letzten Finanzmarktkrise deutlich gezeigt hat“, so Pötschke weiter.

Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit

Die Sparkasse zu Lübeck wurde am 26. April 1817 durch Genehmigung des Senats und als Einrichtung der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit gegründet. Der erste Geschäftstag war der 12. Juni 1817. Im Jahr 1904 wurde die Sparkasse in die Rechtsform einer selbständigen Stiftung überführt, die seit 1958 den Namen „Sparkasse zu Lübeck“ trägt.

Förderung gemeinnütziger Projekte in der Region Lübeck

2004 wurde das Vermögen der Sparkasse zu Lübeck auf eine Aktiengesellschaft ausgegliedert, die den Bankbetrieb der Stiftung fortführt. Die Stiftung wurde in eine gemeinnützige Stiftung umgewandelt, die den Namen „Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck“ trägt. Sie ist Trägerin der Sparkasse zu Lübeck AG. Aus den Dividenden und den Zinsen ihres sonstigen Stiftungsvermögens fördert die Stiftung eine Vielzahl unterschiedlichster gemeinnütziger Projekte in der Region Lübeck. Seit 2005 sind auf diese Weise mehr als 30 Millionen Euro in die Region geflossen.

 

Foto: Das 200-jährige Bestehen der Sparkasse wurde mit einem Festakt in der MuK gefeiert. ©Sparkasse/o. Malzahn

 

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert