VfL geht als Tabellensechster in den Urlaub

Stolz auf seine Jungs und dankbar für die Unterstützung der Fans: VfL-Trainer Torge Greve. Foto: FEN

Schwartauer Zweitliga-Handballer greifen kommende Saison mit neuem Namen an.

Trainer Torge Greve war nur noch stolz: „Ein unglaublicher Fight, die Jungs haben einen Riesen-Charakter. Das war ein richtig geiler Abschluss“, meinte er nach dem 31:29 (17:16) seiner Schwartauer Zweitliga-Handballer über Aufstiegskandidat DJK Rimpar. Vor 2114 Zuschauern in der ausverkauften Hansehalle hat sich der VfL als starker Tabellensechster in die Sommerferien verabschiedet.

Stadtwerke Lübeck neuer Hauptsponsor

Ab dem 1. Juli treten Kapitän Martin Waschul & Co. als VfL Lübeck-Schwartau unter dem wirtschaftlichen Dach einer Kommanditgesellschaft an. „Es ist der Start in eine neue Welt“, ist VfL-Chef Michael Friedrichs stolz, dass man ab Juli erstmals schuldenfrei ist und mit einem Etat von einer Million Euro plant. Als neuer Hauptsponsor wurden die Stadtwerke Lübeck präsentiert. Das Unternehmen investiert erstmals 50000 Euro und gehört neben der Sparkasse zu Lübeck, Jacob Cement und dem Klub 111 zu den Top-Förderern. Dazu gehört auch Euroimmun, das sein Engagement demnächst vorstellt. Kurz nach dem Saison-Abpfiff wurde das neue Logo auf einer Leinwand präsentiert. In blau-weiß gehalten, „verbindet es den Tigerkopf als unser Maskottchen, den Schriftzug Lübeck und Schwartau. VfL steht in der Mitte, als unser Ursprung“, erklärte Friedrichs. 2020 peilt man den Aufstieg in die 1. Bundesliga an.

VfL-Mannschaftstour nach Mallorca

Gegen Rimpar legten sich die Schwartauer noch einmal mächtig ins Zeug. Die Gäste lagen vorn, mit dem 17:16 durch Jan Schult gelang die erste Führung. Erst beim 31:28 durch Markus Hansen war die Partie entschieden. „Das war echt klasse und ein geiles letztes Heimspiel“, freute sich Antonio Metzner nach dem Finale, in dem Keeper Dennis Klockmann 14 Bälle parierte. In 38 Spielen wehrte „Klocki“ 34,2 Prozent aller Würfe ab und wurde dafür als bester Torwart ausgezeichnet. Nach Rimpar flog die Mannschaft zum Feiern nach Mallorca. Am 17. Juli bittet Greve wieder zum Training.

 

Foto: Stolz auf seine Jungs und dankbar für die Unterstützung der Fans: VfL-Trainer Torge Greve. © FEN

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert