Forschen im „Sea Life“

Ein Junge bestaunt einen Rochen. Durch die Glasscheibe kann er das Maul und die Kiemen des Fisches gut erkennen. (hfr)

Kinder können die Unterwasserwelt in den Sommerferien erkunden.

In den Sommerferien lädt das Timmendorfer „Sea Life“ Nachwuchsforscher dazu ein, den Geheinmissen des Meeres auf den Grund zu gehen. Mit einer interaktiven Kamera können sie zum Beispiel messen, wie schnell sich die Bewohner fortbewegen. Wer genauer hinschauen möchte, kann mit einer Lupe die Strukturen von Tieren und Pflanzen besser erkennen.

Mit dem Forscher-Abenteuer ziehen interaktive Stationen in die Aquarien ein, an denen sich jeder selbst als Forscher versuchen kann. An einer echten Ausgrabungsstation können mit etwas Geschick wahre Schätze vergangener Zeiten freigelegt werden und im Forscherlabor von Professor Aquarius gibt es spannende Vorträge und Aktionen. „Mit dem Forscher- Abenteuer zeigen wir die Geheimnisse der Unterwasserwelt, die meist im Verborgenen oder hinter den Kulissen bleiben“, erläutert Florian Fischer, General Manager des Großaquariums. Ganz nebenbei erfahren die Besucher natürlich auch, was sie selbst zum Schutz der Meere und deren Bewohner beitragen können. »Weitere Infos online unter www.visitsealife.com/de

KG
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert