„Baptistas Laden“ in der Lübecker Straße 10 in Eutin ist eine Fundgrube für alle, die das Schöne lieben. In dem neu eröffneten Geschäft präsentiert Baptista von Salis ein überwiegend exklusives Angebot kunsthandwerklicher und künstlerischer Produkte.
Monat: Juni 2017
Bis zum 31. August zieren die großformatigen Segelboot-Motive der Laboer Malerin Monika Krömer die historischen Wände in der Alten Küche des Eutiner Schlosses.
Das neue Projekt des Geschichtserlebnisraums Roter Hahn möchte talentierten jungen Menschen dabei helfen, ihren eigenen Weg gehen zu können.
Beschlossen, aber noch nicht genehmigt: Erst in einem Jahr wird der gewünschte Nahversorger ins Erdgeschoss des Gebäudes Bei der Lohmühle 84 einziehen. Der Bebauungsplan muss vorher geändert werden.
Die Kantstraße ist wirklich in einem erbärmlichen Zustand: Riesige Lücken klaffen zwischen den Steinen des Pflasters, die Gehwege sind Schotterpisten, zum Kantstein hin fällt die Straße um mehrere Zentimeter ab. Bürger fordern eine baldige Sanierung.
Die Initiative i-Kfz wird es bald ermöglichen, das Auto online anzumelden. Das Abmelden ist schon jetzt möglich.

Die Hansestadt Lübeck will ihre Serviceleistungen in den Stadtteilbüros und in der Kfz-Zulassungsstelle optimieren. Bis auf wenige Ausnahmen ist ein Besuch der Zulassungsstelle ab Montag, 3. Juli, deswegen nur noch mit Termin möglich. Die Stadtverwaltung rät, die Termine online (www.terminvergabe.luebeck.de) zu vereinbaren, weist aber auf eine Wartezeit von bis zu sieben Wochen hin. Per Telefon können Besuche unter 0451/1223311 vereinbart werden. Ohne Termin können nur noch Abmeldungen,

Die Voraussetzungen für den Bezug von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz werden vom 1. Juli an erweitert. Die Leistung wird unter gewissen Voraussetzungen auf Kinder Alleinerziehender bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ausgedehnt.

Die alten Holzpfeiler sind marode: Wegen einer „gravierenden Schädigung“ des Gebälks ist die Dankwartsbrücke ab sofort für den Fußgänger- und Radverkehr gesperrt. Taucher hatten die …