Historische Cougars-Niederlage

Zu selten gelang es den Cougars, die Royals-Angreifer wie hier zu stoppen. (Bjarne Almstedt)

Footballer bei Potsdam Royals chancenlos – Sonntag kommt Langenfeld – VfL mit Pflichtsieg.

Die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars haben ihr Match bei Tabellenführer Potsdam Royals klar mit 15:59 (7:31) verloren. Während die Brandenburger damit ihren fünften Sieg im fünften Spiel feierten, kassierten die „Berglöwen“ ihre höchste Niederlage seit fünf Jahren. Zuletzt kamen die Cougars im September 2012 in der GFL zu Hause gegen die Berlin Adlern mit 0:56 so deutlich unter die Räder.

„Wir waren zu keinem Zeitpunkt im Spiel, konnten nur die ersten fünf bis zehn Minuten mithalten, danach sind wir eingebrochen“, resümierte Sportdirekto Max Paatz: „So schwer es fällt das zu sagen:

Wir hatten heute kein Zweitliga-Nievau.“ Gegen die beste Defense der Liga (kassiert im Durchschnitt elf Punkte pro Partie) brachten die Cougars dabei zwar „überdurchschnittlich“ viele Punkte aufs Scoreboard, vier Turnovers (drei Interceptions von Quarterback Campbell Summerfield, ein Fumble von Robert Alderson) sowie immer wieder große Lücken in der Defense sorgten aber dafür, dass das Spiel nicht enger wurde.

Lediglich im ersten Viertel hatten die Cougars noch etwas entgegenzusetzen. Nach einem Royals-Field-Goal durch Patrick Felber waren die Hausherren mit 3:0 in Führung gegangen, im zweiten Abschnitt brachen dann aber schon alle Dämme: Frederick Myrup Nielsen, Calvinaugh Jones und David Saul sorgten mit ihren Touchdowns vor der Pause schon für die Vorentscheidung, die Lübecker konnten einzig durch den vierten Saison-Touchdown von Mike Kresowaty zwischenzeitlich verkürzen.

Nach der Pause legten die Royals noch vier Touchdowns (zweimal je Frederick Myrup Nielsen und David Saul) nach, die Cougars kamen lediglich durch einen Safety (verunglückter Punt der Royals) sowie durch einen 10-Yard-Lauf von Campbell Summerfield noch einmal zu Punkten. Positiv in dem Spiel: Berend Grube feierte sein Comeback als Defensiv End und bot eine starke Partie, auch Running Back Jamie Dale kehrte nach seiner Rippenprellung in den Kader zurück. Die Cougars erwarten am Sonntag die Langenfeld Longhorns zum ersten Heimspiel im Stadion des 1. FC Phönix (15 Uhr).

Die Zweitliga-Handballer des VfL Bad Schwartau haben im vorletzten Heimspiel der Saison Absteiger Neuhausen mit 29:27 (14:9) besiegt, damit ihren 14. Heimsieg in der Hansehalle eingefahren – und die Kaderplanung für die neue Spielzeit abgeschlossen: Nachdem Christoph Wischniewski aus beruflichen Gründen aufhört, wurde der 25-jährige Rechtsaußen Julian Lauenroth verpflichtet. Er spielte in der A-Jugend beim THW Kiel und wechselte 2011 zum SV Henstedt-Ulzburg, mit dem er ein Jahr später in die 2. Liga aufstieg. Für Lauenroth passt die neue Herausforderung optimal, da er in Lübeck Medizin studiert. „Ich bin total besgeistert von der Halle. Das war ein guter Zweitliga-Fight, der richtig Spaß gemacht hat. Ich freue mich auf die kommende Saison“, meinte er als „Zaungast der Partie gegen Neuhausen, in der Sebastian Damm (9/6), Antonio Metzner (5), Marius Fuchs und Jan Schult (je 4) am besten trafen. Das letzte Auswärtsspiel führt den VfL am Samstag nach Hamm, ehe eine Woche später Rimpar zum Saisonfinale kommt.

Zweithöchster Lübecker Fußball-Verein ist in der kommenden Saison der FC Dornbreite, der sich den Aufstieg in die Oberliga Schleswig-Holstein vor dem VfB Lübeck II (4:0-Sieg in Bargteheide) durch ein 3:3 gegen den Sereetzer SV sicherte. Garant dafür war Torjäger Bastian Hennings mit drei Treffern. Die Torjägerkanone in der Verbandsliga sicherte sich Jannik Gerlach vom 1.FC Phönix, dem beim 6:2 gegen Travemünde ein Sechserpack gelang. Gerlach schoss 44 Tore und gewann damit vor Reinfelds Kristof Rönnau (43), der vier Treffer beim 6:1 gegen Tremsbüttel erzielte.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert