Mehr Verkehrsunfälle in Ostholstein

Aus dem Verkehrsbericht 2016 der Polizeidirektion Lübeck geht hervor, dass die Zahl der Verkehrsunfälle in Ostholstein im vergangen Jahr von 6484 auf 6706 gestiegen ist. Das entspricht einem Zuwachs von 3,4 Prozent. Ähnlich sieht es mit Unfällen mit Personenschaden aus, die im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 Prozent zunahmen. Immer mehr schwere Verkehrsunfälle gehen dabei auf das Konto von Verkehrsteilnehmern, die verbotenerweise das Handy am Steuer nutzten.

Erfreulich ist der Rückgang bei Unfällen mit Kindern um über 20 Prozent. „Die Verhütung von Verkehrsunfällen mit Kindern als Beteiligte stellt einen besonderen Schwerpunkt der polizeilichen Maßnahmen dar, die aber nur im Verbund mit Elternhaus und Schule wirken können“, so Norbert Trabs, Leiter der Polizeidirektion Lübeck. „Auch in Zukunft wird die Verkehrssicherheitsarbeit eine Kernaufgabe der Polizeidirektion Lübeck sein. Fehlverhalten führt leider auch zu Toten und Verletzten im Straßenverkehr. Unangepasste Geschwindigkeit ist dabei die Hauptursache Nr. 1, und auch die Ablenkungen vom Verkehrsgeschehen durch Handynutzung am Steuer greifen um sich. Hier werden wir durch Verkehrsüberwachung und Prävention verstärkt tätig sein.“ KG

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert