Die Seniorenwoche der Stadt Bad Schwartau findet in diesem Jahr vom 26. bis 30. Juni statt. Die Kartenreservierung beginnt am Mittwoch, 24. Mai, von 9 bis 12 Uhr im Rathaus (Sitzungssaal). Am Dienstag ist die gläsernen Meierei Dechow das Ziel einer Fahrt. Nach einer Führung mit Verkostung geht es weiter nach Ratzeburg, wo ein Mittagessen im Hotel „Seehof“ geplant ist. Eine Stadtrundfahrt und ein gemeinsames Kaffeetrinken im Restaurant Hubertus am See runden den Tag ab. Die Teilnahme kostet 40/44 Euro.
Am Mittwoch geht es nach Waren an der Müritz. Dort wird das Müritzeum besucht und eine Schifffahrt über drei Seen (Müritz-Elde-Kölpinsee) mit einem Mittagessen an Bord unternommen. Auch eine Führung durch die historische Altstadt von Waren ist vorgesehen. Kosten 31/34 Euro.
Am Donnerstag kann an einer Wanderung im Erlebnispark Trappenkamp teilgenommen werden. Dort wird es eine Schaufütterung der Wildschweine und eine Falknervorführung geben. Die Teilnahme kostet 18/20 Euro.
Pro Person können zwei Karten pro Fahrt erworben werden. Bezieher von Grundsicherungsleistungen können bei Vorlage des Bescheides eine Ermäßigung erhalten. Die Karten können dann zu einem späteren Termin abgeholt werden.
Um gehbehinderten Bad Schwartauern die Teilnahme zu erleichtern, findet die Eröffnungsveranstaltung am 26. Juni um 16 Uhr in der ebenerdigen Mensa an der Schulstraße statt. Es wird während der Veranstaltung auch der neue Seniorenbeirat der Stadt Bad Schwartau gewählt. Musikalische Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen bieten zwei Musikschüler der Kreismusikschule Ostholstein aus der Akkordeonklasse unter der Leitung von Angelika Eger. Der Eintritt ist frei. Auch die Schlussveranstaltung mit Kaffeetafel findet in der Mensa an der Schulstraße statt. Es besteht die Möglichkeit, nach dem Kaffeetrinken zu tanzen.