Schüler bauen Traumstrand

Die Schüler des Wahlpflicht-Kurses „Angewandte Gesellschaftswissenschaften“ haben neue Konzepte für den Strand entwickelt. (hfr)

Kooperationsvertrag ermöglicht Austausch von Tourismus und Schule.

„Sportstrand Gemütlich“, „The Next Beach Generation“, „Teensbeach“, „Meer Action!“ und „Bewegung und Entspannung“ nennen sich die Entwürfe, welche die Schüler der neunten Klasse des Ostsee Gymnasiums Timmendorfer Strand (OGT) unter Leitung ihrer Lehrerin Meike Niehaus im Wahlpflicht-Kurs Angewandte Gesellschaftswissenschaften in Zusammenarbeit mit der Tourismusagentur von Timmendorfer Strand (TSNT) entwickelt haben. „Die Schüler sollten sich Gedanken über ihren eigenen Traumstrand machen und das ganze als Model anfertigen, um uns zu zeigen, was Jugendlichen ihres Alters besonders wichtig ist“, erklärt TSNT-Marketingleiterin Silke Szymoniak. „Dabei geht es nicht nur um den Strand selbst, sondern zum Beispiel auch um die Neugestaltung der Strandzugänge. Das ist für uns Touristiker eine gute Gelegenheit, die Dinge aus der Sicht einer anderen Altersgruppe zu erleben.“

Bereits im Februar hatten sich Schüler und Touristiker im Rahmen eines zwischen der TSNT und dem OGT geschlossenen Kooperationsvertrages getroffen, um das gemeinsame Projekt an den Start zu bringen.

Fünf Strandentwürfe haben Schüler angefertigt und bei der TSNT abgegeben. „Die Schüler haben einige Ideen entwickelt, die für uns sehr interessant sind und sich vielleicht auch touristisch umsetzten lassen“, freut sich TSNT-Geschäftsführer Joachim Nitz. „Von dieser Kooperation profitieren beide Seiten, denn die Schüler haben einen Einblick in die Arbeitsweise des Tourismusservice bekommen“, erklärt Meike Niehaus vom OGT. „Und wir haben einen Einblick bekommen, wie wir den Strand für Jugendliche noch attraktiver gestalten können“, zieht Silke Szymoniak eine positive Bilanz.

KG
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert