Das sehr lange Hin-und-Her mit der Erweiterung des Citti-Parks ist jetzt zu Ende. Am Donnerstag hat die Bürgerschaft die Änderungen der Bebauungspläne für das Gebiet Herrenholz mit breiter Mehrheit beschlossen.
Der Beschluss legt fest, was im Grunde bereits geschehen ist. Der CB-Modemarkt mit 1300 Quadratmeter Verkaufsfläche hat nun auch baurechtlich grünes Licht für seinen Umzug. Von der bisherigen Adresse in Herrenholz 6 wechselt er bereits in den Citti-Park. Dieser darf seine Verkaufsfläche neu ordnen und auf insgesamt 35600 Quadratmeter erweitern. Der Platz für innenstadtrelevante Sortimente wie Bekleidung, Schuhe, Spielwaren und Bücher steigt allerdings nur um 2150 Quadratmeter. Der Citti-Park hatte ursprünglich eine wesentlich größere Erweiterung gewünscht: 5400 Quadratmeter.
Der Entschluss der Bürgerschaft wurde ohne jede Debatte gefasst. Monatelang hatten Befürworter und Gegner in mehreren Ausschüssen miteinander gerungen und waren zu unterschiedlichen Beschlüssen gekommen. Zwei Gutachter hatten die Folgen der Erweiterung auf die Geschäfte der Innenstadt ungleich bewertet. Selbst innerhalb der größten Parteien herrschte zuweilen Uneinigkeit. So kam es auch zu einem personellen Eklat innerhalb der CDU. Der bisherige Fraktionschef Andreas Zander musste in Januar zurücktreten und das Amt an Christopher Lötsch abgeben. Nicht immer einig war sich auch die SPD.
Sie votierte im letzten Hauptausschuss anders als im Bauausschuss. Zum Schluss verspürten die Stadtvertreter aller Parteien offenbar keine Lust mehr, die lange umstrittene Entscheidung noch mal zu diskutieren. CDU, SPD, BfL und FDP stimmten für die eingeschränkte Erweiterung, GAL und Grüne dagegen. Die Fraktion Freie Wähler / Linke enthielt sich. SDF