
Die 103-jährige Marie Walter liest immer noch gern. (HFR)
Marie Walter feierte in der Seniorenpflegeeinrichtung An der Georgskapelle in Bad Schwartau ihren 103. Geburtstag.
Geboren ist sie in Hamburg. Das war 1914. Aufgewachsen ist sie dann in Lübeck-Niendorf. „Mein Vater hat dort ein Haus gekauft und wir sind umgezogen“, erzählt Marie Walter, die am gestrigen Freitag 103 Jahre alt geworden ist und diesen in der Seniorenpflegeeinrichtung An der Georgskapelle feierte. „Dort ging ich auch auf die Dorfschule bis ich auf die St.-Lorenz-Mädchen-Mittelschule wechselte. Hier habe ich Englisch und Schwedisch gelernt.“ Anschließend wurde sie Buchhalterin.
Ihre in der Schule erworbenen Fremdsprachenkenntnisse hat sie ihr Leben lang genutzt. Sie war viel auf Reisen, gewann Freunde in Russland, Skandinavien und in der Türkei. „Ich erinnere mich an sehr viele, sehr schöne Begegnungen. Mein Leben war vielfältig und glücklich“, sagt die Seniorin, die zwei Söhne, drei Enkel und zwei Urenkel hat. „Meine Lust zum Reisen habe ich offenbar vererbt“, erzählt sie. Denn: „Einer meiner Enkel und die Urenkel leben heute in Shanghai.“ Daher konnten sie leider zum Geburtstag nicht kommen.
Eine Leidenschaft, die sie sich bis ins hohe Alter erhalten hat, ist das Lesen. „Ich lese alles, was anfällt“, sagt sie und lächelt. Auf ihrem Nachtisch liegen Bücher von Roger Willemsen, in der Hand hält sie ein Buch Erich Kästners. „Von Kästner habe ich eine ganze Sammlung.“ Auf die Frage nach ihrem Lieblingsbuch sagt sie dann: „Die Geschichte eines Moralisten“ – ebenfalls von Erich Kästner.