
Freuen sich auf drei tolle Tage: Alexander Nolte, 1. Vorsitzender des Lübecker Reitervereins (re.), und Turnierleiter Lars-Roman Paech. (FEN)
Lübecker Reiterverein feiert sein 125-jähriges Jubliäum bei den Lübecker Reitertagen.
Der Rittbrook wird an diesem Wochenende zum Mekka für alle Pferdefreunde: Anlässlich das 125-jährigen Vereinsjubiläums des Lübecker Reitervereins gibt es bei den Lübecker Reitertagen von Freitag bis Sonntag hochklassigen Sport im Dressurviereck und im Springparcours zu sehen.
„Wir könnten mit den Startern fünf Olympia-Mannschaften bestücken“, schwärmt Alexander Nolte, 1. Vorsitzender des Lübecker Reitervereins, beim Blick in die Teilnehmerlisten. Bei der Premiere von Lars-Roman Paech als Turnierleiter haben 420 Reiterinnen und Reiter gemeldet. Darunter sind Größen wie Nationenpreisreiter Holger Wulschner, lokale Größen wie Inga Czwalina und Sven Gero Hünicke, Deutscher Meister der Jungen Reiter von der Insel Fehmarn, Claas Christoph Gröpper, Elmar Gundel, Jörg Kreutzmann, Eoin Ryan, Ronald Lüders, Susan Pape, Alexandra Bimschas und Lokalmatadorin Jana Sabel. Zudem ist mit Lena Stegemann eine Weltmeisterin dabei, die 2013 den Dressur-Titel mit der damals fünfjährigen Hannoveraner Stute Scara Boa mit der Traumnote 9,6 gewann.
Vor allem die Dressurfreunde kommen voll auf ihre Kosten. Schon am Freitag stehen eine S*-Dressur St. Georg Spezial und eine S***-Prüfung Grand Prix de Dressage auf dem Porogramm. Höhepunkt ist am Samstag ab 20 Uhr die Dressurprüfung Kl. S*** Grand Prix Kür mit Musik. Danach steigt die Jubiläumsfeier. Springsport-Freunde kommen am Samstag ab 10.45 Uhr bei zwei M**-Prüfungen auf ihre Kosten sowie am Sonntag ab 12 Uhr bei einer S*-Prüfung mit Siegerrunde, die gleichzeitig als Qualifikation zur Deutschen Amateur-Meisterschaft der Springreiter dient. Highlight ist der Große Movie Star-Preis ab 16.15 Uhr, eine Springprüfung Kl. S** mit Stechen. Zudem stehen Qualifikationen zum Nürnberger Burg-Pokal und für den Nürnberger Burg-Pokal der Norddeutschen Junioren an. Außerdem gibt es eine Qualifikation zum Bundeschampionat für fünf und für sechsjährige deutsche Dressurpferde und die Wertung zum Jugend-Team-Cup Schleswig- Holstein und Hamburg. FEN