
Der stellvertretende Gemeindewehrführer Markus Rabe, Celina, Landrat Reinhard Sager, Cleve und Gemeindewehrführer Patrick Bönig beim Jugendfeuerwehrtag in Haffkrug (v.l.). (KG)
Landrat Reinhard Sager besuchte die jungen Blauröcke in Haffkrug.
Das Petrus nicht auf der Seite der Veranstalter war, tat der guten Stimmung beim zweiten Jugendfeuerwehrtag, der in diesem Jahr in Haffkrug veranstaltet wurde, keinen Abbruch. Über 250 Gäste feierten zusammen mit den Blauröcken auf dem Sportplatz.
„Seit Oktober 2016 haben sich unsere Nachwuchsabteilungen mit der Planung dieses Tages befasst“, erklärt der stellvertretende Gemeindewehrführer Markus Rabe. „Für die 112 Kinder in den Kinder- und Jugendfeuerwehren war dieser Tag sehr wichtig, denn Nachwuchs wird auch trotz der guten Mitgliederzahlen weiterhin gebraucht, vor allem in den drei Jugendfeuerwehren in Scharbeutz, Haffkrug und der Pönitzer Seenplatte, denn diese sind unsere nächste Generation im Einsatzdienst.“ Um Kinder und Jugendliche für die Feuerwehr zu begeistern, hatten die Blauröcke ein breites Angebot von spannenden Spielen auf die Beine gestellt. Dabei freuten sie sich über die Unterstützung aller sieben Ortswehren, die neben ihrer aktiven Hilfe auch noch ihre Fahrzeuge zur Schau stellten.
Aber nicht nur junge Neugierige fanden den Weg nach Haffkrug, auch Landrat Reinhard Sager ließ sich über den Platz führen und bastelte seinen eigenen Schlüsselanhänger aus echtem Feuerwehrschlauch.
„Toll, mit wie viel Motivation unsere Jugendlichen und Ausbilder diesen Tag vorbereitet haben“, freut sich auch Gemeindewehrführer Patrick Bönig. „Wenn alle so am Ball bleiben, ist es um unseren Nachwuchs in den nächsten Jahren auf jeden Fall nicht allzu schlecht bestellt.“
Zum Abschluss gab es dann eine große Löschübung, bei der eine kombinierte Gruppe aus allen Jugendwehren eine brennende Holzhütte löschen musste – natürlich unter den wachsamen Augen der Ausbilder.
»Mehr Informationen über die Jugendfeuerwehren Haffkrug, Pönitzer Seenplatte und Scharbeutz gibt es auf www.feuer-wehrner.de und auf Facebook.