„Abgelaufene“ Verbandskästen unterstützen DRK-Arbeit

Erfolgreiche Sammlung: Frank Schumacher (4.v.l.) konnte jetzt 100 gespendete Verbandskästen an den DRK-Ortsverein Bad Schwartau e. V. übergeben. (HFR)

CDU Bad Schwartau konnte jetzt 100 Erste-Hilfe-Kästen aus einer Sammelaktion übergeben.

Verbandskästen, wie sie in Kraftfahrzeugen zwingend vorgeschrieben sind, haben ein aufgedrucktes Mindesthaltbarkeitsdatum. Nach Ablauf sind Teile des Inhalts, Verbandspäckchen, Fixierbinden oder Pflaster nicht mehr steril und deshalb im Notfall nicht einsatzfähig. Durch Sommerhitze und Winterkälte verliert zum Beispiel Pflaster seine Klebfähigkeit.

Aber auch mit einem „abgelaufenen“ Mindesthaltbarkeitsdatum bleiben Verbandskästen wertvoll – für Ausbildungszwecke des Deutschen Roten Kreuzes. Die Materialien des Verbandskastens werden zum Beispiel bei den DRK-Bereitschaften und dem Jugendrotkreuz bei Aktionen wie „Teddy braucht Hilfe!“und Erste-Hilfe Kursen weiterverwendet.

Frank Schumacher vom Ortsverband Bad Schwartau der CDU war Initiator einer Sammelaktion von „abgelaufenen“ Verbandskästen für die Arbeit des DRK.

In Anwesenheit von Gerd Schuberth, Präsident des DRK-Kreisverbandes Ostholstein e. V. und Martin Broziat, Vorstand des DRK-Kreisverbandes Ostholstein e. V., übergab Frank Schumacher nun 100 gespendete Verbandskästen an Bruno Evers, stellvertretender Vorstand des DRK-Ortsvereins Bad Schwartau e. V. und erfahrener Erste-Hilfe-Ausbilder des DRK. Pro Jahr leitet er zwischen 30 bis 40 Erste-Hilfe-Kurse.

„Die Verbandskästen sind eine wertvolle Unterstützung unserer Rotkreuz-Arbeit! Jeder sollte wissen, was in den Verbandskästen drin ist und wie es genutzt wird“ so Bruno Evers.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert