„Wir sind ein Fahrrad-Land“

Startschuss und los: Sebastian Schaeffer (Geschäftsführer Schwartauer Werke), Thomas Haeger (AOK Nordwest), Landeswirtschaftsminister Reinhard Meyer und Thomas Möller (ADFC) starten mit einigen Beschäftigten der Schwartauer Werke zu einer kleinen Fahrradtour. (mpa)

Bei den Schwartauer Werken startete die diesjährige landesweite Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“.

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und die AOK Gesundheitskasse Nordwest rufen zur „gemeinsamen Sache“ auf: Möglichst viele Teilnehmer sollen für die gemeinsame Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ gewonnen und dauerhaft für Fahrradspaß und Fitness begeistert werden. Start war am 1. Mai, die Aktion läuft bis zum 31. August: Innerhalb dieser Zeit lassen die Teilnehmer ihr Auto an 20 Tagen stehen und fahren mit dem Rad zur Arbeit.

„Für mich ist das nicht ganz so praktikabel. Es sind über 100 Kilometer“, verrät der Landes-Verkehrsminister Reinhard Meyer. Der Schirmherr der Gemeinschaftsaktion für mehr Fitness im Alltag und Umweltschutz fährt jedoch in der Freizeit viel Rad. „Schleswig-Holstein ist mit seinen Radwegen zu 80 Prozent an Bundesstraßen, 60 Prozent an den Landstraßen und immerhin noch 30 Prozent an den Kreisstraßen gut aufgestellt“, sagt Meyer. Um Menschen zu motivieren, mehr Rad zu fahren, sei eine gute Vernetzung von Mobilitätsmöglichkeiten wichtig. Auch um den Fahrradtourismus im Land weiter zu etablieren, sei eine gut entwickelte Fahrradstrategie und die Schaffung von Angeboten wichtig. „Wir sind ein Fahrradland“, unterstreicht er. „Und wer Fahrrad fährt, schützt die Umwelt und hält sich fit.“

„In jedem AOK-Kundencenter gibt es einen speziellen Aktionskalender in Papierform oder im Internet die online-Fassung“, bestätigt Thomas Haeger, Landesdirektor der AOK Nordwest. „Die Teilnehmer können attraktive Preise gewinnen, nebenbei Umwelt und Geldbeutel entlasten und vor allem die Gesundheit stärken.“

Möglichst viele Betriebe im Land sollen in die Aktion eingebunden werden. Die Firma, die besonders viele Mitarbeiter motiviert, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, wird als „Fahrrad aktivstes Unternehmen“ mit einem Extra-Preis von 500 Euro prämiert. Damit dürften die Schwartauer Werke keine Probleme haben: „Gesundheit und Fitness sind hohe Güter“, weiß Sebastian Schaeffer, Vorsitzender der Geschäftsführung des Schwartauer Unternehmens. Innerhalb der betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen die Beschäftigten bereits Angebote in den Bereichen Volleyball, Bowling, Fußball und die Beteiligung beim Drachenbootrennen. „Viele unserer Beschäftigten nutzen das Rad für den Arbeitsweg“, sagt Schaeffer. Und für die Betriebshandwerker gibt es Betriebsräder, mit denen sie die Schwartauer Standorte schnell erreichen.

Für Thomas Möller, ADFC-Landesvorsitzender, ist das Fahrrad das schnellste Verkehrsmittel auf kurzen Strecken. „Für mich ist es ein super Verkehrsmittel!“ Die Aktion findet er großartig. „20 Tage sind eine überschaubare Hürde. Wer sich zur Teilnahme entschließt, kann gleich noch andere Kollegen fragen, ob sie es auch mal probieren wollen. Dann entsteht vielleicht ein Aha-Erlebnis und das Rad wird ,erfahren’.“ mpa

Mehr zum Thema
Infos zur Teilnahme: Aktionskalender gibt es in jedem AOK-Kundencenter oder im Internet unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de
Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert