Premiere: „Große Freiheit Nr. 7“

Schauspieler Volker Lechtenbrink mimt den alternden Ex-Matrosen, der im Film von Hans Albers verkörpert wurde. (Marco Moog)

Volker Lechtenbrink schlüpft im Hamburger St. Pauli Theater in Hans Albers’ berühmteste Rolle.

Es ist das St.-Pauli- Märchen schlechthin: „Große Freiheit Nr. 7“ – der Film von 1944, der die Romantik St. Paulis ausgerechnet in dem Moment festzuhalten versucht, als es durch alliierte Bomber fast vollständig zerstört wurde, beflügelt immer noch die Menschen, die Abend für Abend über die Meile schlendern. Ende Mai feiert das urhamburgische Stück jetzt Premiere im St. Pauli Theater.

Regisseur Helmut Käutner kreierte als Hauptfigur des Films den alternden Ex-Matrosen Hannes Kröger, der als Stimmungssänger in einem halbseidenen Vergnügungslokal auf St. Pauli arbeitet. Käutners Akteure trinken, rauchen, prügeln sich und haben außereheliche Liebesverhältnisse. Als der Film fertig war, protestierte die Marine gegen die Zeichnung der Hauptfigur, weswegen er nur im noch deutsch besetzten Ausland herauskam und in Deutschland selbst erst im September 1945 gezeigt werden konnte.

Am St. Pauli Theater soll die Geschichte wieder etwas näher an die Entstehungszeit des Films herangerückt werden. Volker Lechtenbrink spielt und singt den Hannes Kröger, der sich in das Mädchen Gisa verliebt, für sie eine bürgerliche Existenz anstrebt und mit ihr in den Hafen der Ehe schippern will.

Wie es ausgeht, wissen wir alle, unsterblich sind die Lieder „Beim ersten Mal, da tut’s noch weh“ oder „La Paloma – einmal muss es vorbei sein“. Die Musiken fürs Theaterstück stammen von Heinz Schultze und Freddy Quinn. Verantwortlich für die Inszenierung zeichnet Regisseur Ulrich Waller.

Zwei Voraufführungen finden am 27. Mai um 19.30 Uhr und 28. Mai um 18 Uhr statt, die Premiere geht dann am Montag, 29. Mai, um 19.30 Uhr über die Bühne. Das Stück läuft bis zum 15. Juli.

»Eintrittskarten zum Preis von 18,90 bis 68,90 Euro gibt es online unter www.st-pauli-theater.de oder unter der Ticket-Hotline 040/47110666.

Verlosung
Wir verlosen 3×2 Freikarten für die Vorstellung am Dienstag, 30. Mai, um 19.30 Uhr. Wer gewinnen will, ruft am Sonnabend oder Sonntag, 6. oder 7. Mai, unter Telefon 01378/26011168 an.

Ein Anruf aus dem deutschen Festnetz kostet 50 Cent, bei Mobilfunk abweichend.

Teile diesen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert